Das Hotel-Restaurant Mandelholz Grüne Tanne bietet Ihnen: wunderschöne Lage im Harzwald; ansprechende Wohlfühlzimmer; eine regionale, leckere Küche; Café mit hauseigenem Kuchen; separierter Wellnessbereich; herausragender Service.
Genießen Sie bei uns Ihren Urlaub ohne Kompromisse!
Waldhaus Mandelholz im Grünen mit zwei modernen Ferienappartements. Familienappartement im 1. Obergeschoss für 2 mit Wohn- und Schlafbereich. Für 4 Personen mit zusätzlichem Schlafzimmer buchbar. Großes Bad mit Walk-In Dusche und frei stehender Badewanne. Direkt nebenan Wellness-Haus zur kostenfreien Mitnutzung. Hotel-Restaurant Mandelholz - Grüne Tanne mit regionaler Küche 20 Meter entfernt. Für 2 - 4 Personen. Eine weitere Aufbettung möglich. Mindestübernachtung 3 Nächte.
Ferienappartements Mandelholz im Grünen. Appartement im Erdgeschoss für 2 Personen mit Kamin im Wohnzimmer; einer Küche, die Hobbyköche glücklich macht und einer äußerst hochwertigen Ausstattung. Direkt nebenan Wellness-Haus zur kostenfreien Mitnutzung. Hotel-Restaurant Mandelholz - Grüne Tanne mit regionaler Küche 20 Meter entfernt. Für 2 - 3 Personen. Aufbettung für eine Person möglich. Mindestübernachtung 3 Nächte.
Die Historische Gesellenherberge ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus (erbaut 1684), das über drei Jahrzehnte Herberge für reisende Handwerksgesellen war.
Harzplanetarium Wernigerode - Erfahren Sie Interessantes über die faszinierende Welt der Astronomie, über Sonne, Mond und Sterne. 360 Grad-Projektionen an der Kuppel. Für Kindergarten- und Schulklassen, Individualbesucher und private Anlässe.
Besuchen Sie unseren beliebten Wendefurther Bootsverleih oder unternehmen Sie eine Floßfahrt! Anschließend genießen Sie die Seeterrasse bei frisch geräuchertem Fisch. Andere Talsperren sind aufgrund ihrer Bedeutung für die Trinkwasserversorgung nur eingeschränkt oder nicht zugänglich. Die bekannte und weitläufige Rappbodetalsperre ist Teil eines Talsperrenverbundsystems im Ostharz, das sich in Rappbodevorsperre, Hasselvorsperre, die zentrale Rappbodetalsperre, die Überleitungsssperre Königshütte und die Talsperre Wendefurth untergliedert.