Die Region Harz, der Ort Schierke und der "Vater Brocken"gehören unweigerlich zusammen. Schierke, ein Ortsteil von Wernigerode, liegt unmittelbar am Fuße des höchsten Berges im Norden Deutschlands, im Tal der Kalten Bode. Herrliche Wälder mit bizarren Felsen schließen den Ort Schierke regelrecht ein und bieten beste Bedingungen zur aktiven Erholung durch Wanderungen, Wintersport oder einem Aufstieg auf den 1.142 Meter hohen Brocken. Schierke verfügt über 130 km gut ausgeschilderte Wanderwege mit zahlreichen Schutzhütten, Rastplätzen und Ruhebänken. Ein 4,5 km langer Naturlehrpfad mit informativen Tafeln berichtet über die vielfältige Flora und Fauna vor Ort.
Auch ein Bummel durch den idyllischen, kleinen Harzort lohnt sich: besonders sehenswert sind das historische Rathaus, die Kirche des Ortes, der Kurpark und die Umgebung der Feuerstein- oder der Schnarcherklippen, von denen man einen herrlichen Blick über Schierke hat. In der kleinen Heimatstube kann man sich über die Geschichte des Ortes informieren. Zum Bleiben laden zahlreiche naturnahe Hotels, Pensionen, Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Schierke ein.
Viel weiter ist der Blick bei guten Sichtverhältnissen vom Brocken, dafür lohnt sich dann auch die etwas längere Aufstiegszeit. Einzigartig ist die Natur auf dem Brockenplateau, besonders empfehlenswert ist ein Besuch des Brockengartens (geöffnet von Mitte Mai bis Mitte Oktober). Hier findet der Interessierte die Brockenanemone oder das Wollgras und auf dem Weg nach oben mit etwas Glück seltene Tiere, wie den Auerhahn oder die Alpensmaragdlibelle. Der Brocken befindet sich im Gebiet des Nationalparks Harz und ist mit seiner Tier- und Pflanzenwelt besonders schützenswert. Schierke ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Urlaubsziel - klar seine Frühlingsluft, erfrischend die kühlen Sommerwälder, farbenfroh der Herbst und herrlich verschneit der Winter.
Rathaus
 Kirche
 Heimatstube
 Apotheke
 Nationalpark Haus
 Schierker Feuerstein Stammhaus
 Schnarcherklippen
 Feuersteinklippen
Öffentliche Ortsführungen, Themenführungen
 Schierker Musiksommer mit Kurkonzerten, Serenaden u. Festen
 Schierker Wintersportwochen mit Angeboten: Skilaufen, Rodeln, Eislaufen
 120 km Wanderwege (Winterwanderwege, Schneeschuhwandern)
 40 km gespurte Loipen
 Natureisstadion
 Sommerrodelbahn
 Angebote des Nationalparks Harz
 Nordic Walking
 Kletterkurse
 Segway-Touren
 Planwagenfahrten
Schierker Wintersportwochen im Januar/Februar
 Walpurgis am 30. April eines jeden Jahres
 Schützenfest im Mai
 Holzfällerfest im Juni
 Kurparkfest im August
 Schierker Kuhball letzter Samstag im September
 Mit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter: www.hatix.info
Mit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter: www.hatix.info
						Idyllisches Bergdorf
Der kleine Ort Sorge im Oberharz bietet geschichtliche Höhepunkte mit dem Freiland Grenzmuseum und attraktive Rundwanderwege.
Idyllisches Örtchen am Fuße des Brockens
Machen Sie Urlaub im Harz und entdecken Sie das kleine Örtchen Elend mit der kleinsten Holzkirche und vielen Wanderwegen.
Idyllischer Luftkurort mit Aussichten vom Wurmberg
Wurmberg, Kurpark & Harzer Gastlichkeit warten in Braunlage auf Wanderer, Sportler und Familien. Entdecken Sie hier die Highlights des Luftkurortes!
Erholung pur mitten im Hochharz
Sie möchten wandern im Harz - in Tanne finden Sie ein Wanderparadies mit seltenen Tier- und Pflanzenarten, Fließgewässern und Mooren.