Herzlich willkommen in einer der schönsten Naturlandschaften Deutschlands, im heilklimatischen Ferien- und Kurort Bad Sachsa mit seinen Ortsteilen Steina, Tettenborn und Neuhof. Umgeben von wildromantischer, südwärts gerichteter Höhenlandschaft liegt dieser Ort am Südrand des Harzes wind- und wettergeschützt. Vom Flüsschen Uffe durchzogen hat sich Bad Sachsa zu einem beschaulichen Städtchen mit gepflegten Bürgerhäusern und einmaligen Fachwerkfassaden entwickelt - überall verspielte Erinnerungen an die Baukunst vergangener Jahrhunderte.
Ein Spaziergang durch Bad Sachsa...
Mittendrin findet der Gast als Ruhepool den Kurpark mit naturbelassenen Wiesen, Seen und Teichen. Um den Ort herum bildet der Harz mit seinen Wäldern, Bergen, Höhlen und Naturdenkmälern eine optimale Ergänzung. Kurz - Bad Sachsa ist eine Naturmetropole des Harzes und bietet Urlaubsaufenthalte voll mit Erlebnissen, Erholung und aktiver Freizeitgestaltung.
Bad Sachsa ist für den Besucher ein beeindruckendes Wanderparadies, ein attraktives Skigebiet sowie Naturerlebnis pur. Eine abwechslungsreiche Freizeitgestaltung versprechen auch die Angebote der Stadt mit ihren Ortsteilen: das Salztal-Paradies - ein Erlebnisbad mit Saunalandschaft, Eishalle (in den Sommermonaten eingeschränkte Öffnungszeiten) und Bowling-Bahn; der Greifvogelpark Harzfalkenhof; der Märchenpark; das Grenzlandmuseum in Tettenborn, das Glasmuseum in Steina, der Ravensberg oder der Schmelzeteich mit Bootsverleih.
Für Ihre Übernachtung in Bad Sachsa bieten wir Ihnen einladende
Pensionen und Ferienwohnungen mit freundlichem Ambiente.
Bilder
-
27_20200730160739.jpg
Marktstraße von Bad Sachsa
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730155254.jpg
Bad Sachsa, NatUrzeitmuseum - Meeresboden (c) NatUrzeitmuseum Bad Sachsa
(Bildquelle: Bad Sachsa Holding GmbH & Co. KG)
-
27_20200730155529.jpg
Bad Sachsa, NatUrzeitmuseum - (c) NatUrzeitmuseum Bad Sachsa
(Bildquelle: Bad Sachsa Holding GmbH & Co. KG)
-
27_20200730155808.jpg
Grenzlandmuseum Bad Sachsa
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730160617.jpg
Bewegung im RavensbergBasecamp
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730155852.jpg
Märchengrund Bad Sachsa
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730155902.jpg
Märchengrund Bad Sachsa
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730155913.jpg
Salztal Paradies - Erlebnisbad und Ferienwelt
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730160727.jpg
Salztal Paradies - Diner
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730160711.jpg
Eine Prinzessin im Märchenald
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730155925.jpg
Ausblicke vom Ravensberg
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730155938.jpg
Berghof Ravensberg
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730160006.jpg
Borntal
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730160019.jpg
Bowling in Bad Sachsa
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730155239.jpg
Ausstellung Grenzlandmuseum
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730160604.jpg
Hinweisschild auf die Terrainkurwege
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
-
27_20200730160807.jpg
Dauerausstellung Kinder des 20. Juli 1944
(Bild: Tourist-Information Bad Sachsa)
Sehenswürdigkeiten
Sehenswert für Groß und Klein:
Aussichtspunkt Ravensberg (660 m)
Evangelische Stadtkirche "St. Nicolai"
Kurpark Bad Sachsa
Schmerlbrunnen
Burgruine Sachsenstein
Greifvogelpark Harzfalkenhof
Römersteine OT Steina
Angebote
Viel Abwechlsung für Sie:
Heimatmuseum Bad Sachsa
NatUrzeitmuseum
Freizeit- und Erlebnisbad Salztal-Paradies mit Eislaufhalle, Bowlingbahn, Squash und Tennis, Kinder-Indoor-Spielepark
Grenzlandmuseum OT Tettenborn
Glasmuseum OT Steina
Angeln im Angelparadies Kranichteich OT Neuhof
Alpines Skizentrum mit Liften, Langlaufloipen, Rodelbahn
Natur- und Erlebnispfade
Ausgeprägtes Wanderwegenetz
Events
In Bad Sachsa wird gefeiert:
Walpurgisspektakel im April
Lichterfest im Kurpark
Schützenfeste in den Ortsteilen im Juni
Schützen- u. Volksfest im Ostertal im Juli
Festliches Weihnachtsprogramm im Dezember
Lage und Kontakt
Adresse
Tourist-Information Bad Sachsa
Am Kurpark 6
D-37441 Bad Sachsa
Karte in neuem Fenster öffnen