Osterode am Harz

Fachwerkstadt am Harzer-Hexen-Stieg

Osterode am Harz ist eine der mittelalterlichen Städte entlang der Deutschen Fachwerkstraße. Begünstigt von Naturschönheiten, Kultur- und Stadtgeschichte, liegt sie eingebettet in eine bergige Waldlandschaft und ist idealer Ausgangspunkt für vielfältige Unternehmungen. Die historische Fachwerkstadt mit ihren Gebäuden, Kirchen und Türmen entlang der Stadtmauer lädt zum Verweilen in einem der gemütlichen Stadtcafés und Restaurants ein.

Erkunden Sie die Sehenswürdigkeiten Osterodes bei wöchentlichen, historischen Stadtführungen von Mai bis Oktober. Besondere Höhepunkte sind die Themen-Stadtführungen, wie z.B. die Führung mit dem Scharfrichter, Führungen durch das Harzkornmagazin oder die Führung zu Walpurgis. Weitere Veranstaltungen sind zu finden unter www.osterode.de/veranstaltungskalender.

Es gibt viel zu entdecken, sei es in der geschichtsträchtigen Stadt oder im facettenreichen Umland. Nach wenigen Kilometern ist der Nationalpark Harz erreicht. Naturbelassene Landschaft mit dichtem Wald, schroffen Felsenschluchten, lieblichen Tälern, reißenden Bächen und blühenden Bergwiesen. Osterode am Harz ist der Wegweiser zu vier der schönsten Fernwanderwege Deutschlands.

"Teuflisch schön", spannend und anspruchsvoll ist der Qualitätswanderweg "Harzer-Hexen-Stieg" von Osterode nach Thale, der "Karstwanderweg" hingegen ist einmalig in Mitteleuropa, führt um den Harz herum, vorbei an Dolinen, Erdfällen, Tropfsteinhöhlen. Der "Harzer Försterstieg" geht entlang der Oberharzer Wasserwirtschaft, dem UNESCO Weltkulturerbe, bis hin zur alten Kaiserstadt Goslar und über den "Harzer Baudensteig" gelangt man zu vielen der gemütlichen Harzer Bauden entlang der Gipfel des Westharzes.

1.800 km Mountainbikestrecken der Volksbank-Arena Harz, in verschiedenen Schwierigkeitsgraden, liegen direkt vor der Haustür. Auch Motorradfreunde kommen hier auf ihre Kosten.

Stadtführungen
Von Mai bis Oktober jeden Dienstag um 11:00 Uhr
und jeden 2. und 4. Samstag im Monat um 10:00 Uhr
Treffpunkt: Touristinfo, Aegidienstraße 16
oder individuell ganzjährig für Gruppen unter Tel. 05522-318/332 buchbar
 
Wochenmarkt
Dienstag und Samstag von 8:00 bis 13:00 Uhr auf dem Kornmarkt

Bilder

Sehenswürdigkeiten

Museum im Ritterhaus
Kornmagazin
Kornmarkt
Altes Rathaus, Eseltreiber-Plastik
Ratswaage
Schachtruppvilla
St. Aegidien-Marktkirche
St. Marienkirche
St. Jacobi Schlosskirche
Alte Burgruine
Stadtmauer
Sösetalsperre
Kommandantenhaus

Angebote

Aloha Erlebnisbad mit Saunalandschaft
Angeln und Fliegenfischen
Bowlingcenter Eulenburg
Detektiv-Trail – Rätselerlebnis
Fahrradrundwege
Fischereilehrpfad an der Sösetalsperre
Geführte Wanderungen (auf dem Karstwanderweg oder mit dem Harzklub)
Harzer-Hexen-Stieg
Harzer Wandernadel, Wanderstempeln im Harz
Heiraten am Harzer-Hexen-Stieg
Museum im Ritterhaus
NaturErlebnisPark Lerbach
Outdoor-Abenteuer mit Adrenalintours.de
Segway-Touren für Gruppen
Skaterbahn
Stadtführungen
Stadthalle
Volksbank-Arena Harz - 1.800 km Mountainbikestrecken
Wald-Vogelstation
Wanderwege
Wochenmarkt

Events

Der liebevollste Weihnachtsmarkt im Harz
Feierabend …klönen-genießen-verweilen auf dem Martin-Luther-Platz
Frühlingsfest auf der Bleichestelle
Harzer Hexentrail
Internationales Sparkassenmeeting / große Leichtathletik Veranstaltung
Lichterfest im Herbst
OHA City Beach Cup
Ostermarkt mit buntem Programm
Osteroder Stadtwaldlauf
OTTO, das Oldtimertreffen

Lage und Kontakt

Adresse

Touristinformation Osterode
Eisensteinstraße 1
D-37520 Osterode am Harz

Tel.:
+49 5522 318 333
Fax:
+49 5522 318 380

Karte in neuem Fenster öffnen

Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket
Das Harzer Urlaubs-TicketMit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter: www.hatix.info
Historisches Rathaus Osterode am Harz - im Vordergrund der Eseltreiber<br>(Bild: Touristinformation Stadt Osterode am Harz)
Adresse
Touristinformation Osterode
Eisensteinstraße 1
D-37520 Osterode am Harz
Tel.: +49 5522 318 333
Fax: +49 5522 318 380
E-Mail: touristinfo@osterode
.de

Web: www.osterode.de
Daten
Höhenlage: 217 m
Ihre Aktionen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung