Der Luftkurort Treseburg liegt in einem Talkessel der Bode, wo von Süden kommend die Luppbode in diesen größten und wildesten Harzfluss mündet. Mit einer mittleren Höhe von 300 m ü. d. M. wird es von steilen Bergen bis etwa 500 m ringsum eingeschlossen und genießt dadurch ein geschütztes Klima.

Mit Recht wird Treseburg als Eingangspforte zum wildromantischen, sagenumwobenen Bodetal, dem "Grand Canyon" des Harzes, bezeichnet. Das einzigartige Naturparadies erstreckt sich von Treseburg bis Thale.

Beliebte Ausflugsziele sind die Rosstrappe und der Hexentanzplatz hoch über dem Bodetal. Sehenswert sind die harztypische Kirche mit Chronikstube und das Uhrenmuseum. Unter alten Bäumen, am Ufer der Luppbode, befindet sich der Kurpark mit Teichanlage.

Alle weiteren Informationen zu Treseburg finden Sie auf den Seiten des FVV "Bodetal" e.V. unter www.bodetal.de.

Sehenswertes

Kirche
Uhrenmuseum
Bodetal mit Naturlehrpfad zwischen Treseburg und Thale, Teil des Harzer Hexen-Stiegs

Angebote

geführte Wanderungen durch das Bodetal von April bis Oktober
Fliegenfischen im Bodetal (Angelkarten erhältlich)

Unterkünfte in Thale OT Treseburg

Ferienhäuser
Hotels
Alle Unterkünfte in Thale OT Treseburg

Events

Osterfeuer im April

Kontakt

Adresse

Bodetal-Information Thale
Bahnhofstraße / Walpurgisstr.37
D-06502 Thale

+49 3947 7768 019
Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket
Das Harzer Urlaubs-TicketMit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter: www.hatix.info