Thale OT Altenbrak

Eine Perle im Bodetal mit Kultur-Waldbühne

Kurz, bevor das sagenhafte Bodetal seinen urwüchsigen Charakter annimmt und sich die Bode zwischen schroffen Felswänden unterhalb von Rosstrappe und Hexentanzplatz ihren Weg bahnt, erstreckt sich der malerische Luftkurort Altenbrak, ein Ortsteil der Stadt Thale.

Geschichte und Bergbau

Die Entstehung des Ortes geht vermutlich auf die Blütezeit des Bergbaus - vom 12. bis zum 15. Jahrhundert - zurück. Als Siedlungs- und Gewinnungsstätte von Erzen hat der Harzort wahrscheinlich schon im 10. Jahrhundert existiert.Die Geschichte des Montanwesens im Harz wurde auf einigen, gut ausgebauten Lehrpfaden nachvollziehbar gestaltet. In der abwechslungsreichen Landschaft des Harzes - mal sanfter Anstieg, mal steiler Pfad umgeben von wild zerklüfteten Felswänden - bietet Altenbrak zahlreiche Wander-, Walking- und Mountainbikewege. Gleichzeitig ist der Luftkurort ein idealer Ausgangspunkt für Ausflüge zu bekannten Harzstädten in der Umgebung.

Waldbühne Altenbrak

Auf der landschaftlich einmalig gelegenen Waldbühne finden von Juni bis September unterhaltsame Theater- und Musikfestspiele für große und kleine Zuschauer statt. Jährliche Höhepunkte auf der Harzer Freilichtbühne sind am 1. Sonntag im September der jährliche Jodlerwettstreit und das von der örtlichen Trachtengruppe veranstaltete Musikantenstadel.

Für Angelfreunde finden sich reiche, mit der Harzer Bachforelle besetzte Fischgründe. Egal, ob Sie Ihren Jahresurlaub im Bodetal planen oder nur einen Wochenendtrip, hier stehen Ihnen naturnahe und moderne Übernachtungsmöglichkeiten zur Verfügung.

Sehenswürdigkeiten

Entdecken Sie mit uns Altenbrak:

Heimatmuseum Altenbrak
Bergkirche
Waldbühne Altenbrak (Naturbühne mit Theater- und Musikaufführungen)
Führungen an der Talsperre Wendefurth

Angebote

Aktive Freizeitgetaltung:

Bergschwimmbad mit großer Liegewiese
Abenteuerspielplatz
Minigolf- und Schachanlage
Angeln in der Bode, Stausee und Fischzucht
zahlreiche Wander-, Kurübungs- und Walkingwege
Harzer Hexenstieg führt durch Altenbrak
Bootsverleih Talsperre Wendefurth (ca. 3 km entfernt)
Multifunktionssportanlage
Bodetal-Kniffel-Stieg

Events

Klein, aber oho:

Traditionelles Osterfeuer
Walpurgis im April
Harzer Jodlerwettstreit jeden 1. Sonntag im September
Schützenfest jedes 1. Wochenende im August
Aufstellen des Weihnachtsbaumes am 1. Advent
Umzug der Brauchtumsgruppe Weihnachtsmänner Altenbrak e.V. am 1. Weihnachtsmorgen um 5:45 Uhr

Lage und Kontakt

Adresse

Bodetal-Information Altenbrak
Unterdorf 5
D-06502 Thale OT Altenbrak

Tel.:
+49 39456 205
Fax:
+49 39456 50550

Karte in neuem Fenster öffnen

Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket
Das Harzer Urlaubs-TicketMit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter: www.hatix.info
Adresse
Bodetal-Information Altenbrak
Unterdorf 5
D-06502 Thale OT Altenbrak
Tel.: +49 39456 205
Fax: +49 39456 50550
E-Mail: altenbrak@bodetal.de
Web: www.bodetal.de
Daten
Höhenlage: 300 bis 350 m
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung