Sophienhof / Harz

Wo die Natur Zuhause ist

Ein idyllisches Bergdörfchen mitten im Wald - die Rede ist nicht von den Alpen, sondern von Sophienhof im Harz. Sophienhof, ein Ortsteil der Gemeinde Ilfeld, liegt auf einem 550 Meter hohen, von Wäldern eingeschlossenen Wiesenplateau im Landschaftsschutzgebiet Südharz und ist in vielerlei Hinsicht etwas ganz Besonderes. So liegt das Thüringer Dorf beispielsweise in der Nähe der Ländergrenzen zu Sachsen-Anhalt und Niedersachsen und ist mit dem Auto ausschließlich über Nebenstraßen erreichbar. Hier bietet sich eine ideale Gelegenheit für eine Harzwanderung nach Sophienhof! Gäste dieser wunderschönen Region im Südharz können aber auch die Harzquerbahn für einen Ausflug in das Harzdorf nutzen.

Ruhe, Natur und Harzer Tiere

Es gibt kaum einen Ort, an dem man die Natur, die Ruhe und die Harzer Traditionen besser genießen kann: Verkehrslärm ist hier oben nicht zu hören, bei einem Spaziergang um den Dorfteich kann man die Seele baumeln lassen und im Ort selbst können kleine und große Besucher traditionelle Harzer Haustiere, wie Wollschweine, rote Harzrinder, Esel, Ziegen und Schafe bewundern und vor allem auch anfassen.

Ziegen-Alm Sophienhof

Eine der Besonderheiten des Dorfes ist die Ziegen-Alm Sophienhof, ein Landwirtschaftsbetrieb, der derzeit ca. 100 ha Grünland bewirtschaftet und 120 Harzziegen hält, die Milch für die hofeigene Käserei liefern. Weiterhin werden hier Schweine aus eigener Zucht gemästet, es gibt eine ca. 100köpfige Heidschnucken-Herde, Kühe der Rasse Tiroler Grauvieh sowie Damwild. Natürlich gibt es auch kleinere tierische Vertreter, wie Hunde, Katzen und Hühner. Ein Besuch lohnt sich nicht nur für Familien mit Kindern!

Braugasthof Brauner Hirsch

Eine weitere Besonderheit in Sophienhof / Harz ist erste Braugasthof im Südharz. Seit 2013 können Gäste im "Braunen Hirsch" echte Sophienhofer Biere, nach deutschem Reinheitsgebot gebraut, probieren. Helles oder dunkles Bier oder Hefeweizen - ein Erfrischung in der warme Jahreszeit wird garantiert. Für ganz Neugierige werden Brauereiführungen angeboten. Hier finden Sie Informationen über den Braugasthof Brauner Hirsch.

Sehenswürdigkeiten

Mittendrin in der Natur:


Ziegen-Alm Sophienhof
Heimatmuseum Haus Nr. 6 (ehemals Forstgericht und später Schulhaus)
frei zugängliche Haustieranlagen zur Besichtigung
Wandermöglichkeiten zum Aussichtsturm Bärenhöhe am Karlshaus (4 km) oder zum Rabensteiner Stollen- Netzkater (4 km)

Angebote

Mit uns entdecken Sie die Schönheiten im Harz:


Wanderungen zum Netzkater mit dem Steinkohle-Besucherbergwerk "Rabensteiner Stollen", Rothesütte, Benneckenstein, Trautenstein, Birkenmoor, Hufhaus und Poppenberg
Fahrten mit der Harzquerbahn ("Quirl") in Richtung Wernigerode oder Nordhausen (Waldbahnhof ca. 10 Minuten entfernt)
gute Wintersportbedingungen, so z.B. Loipen für den Ski-Langlauf, Abfahrts- und Rodelhänge (verschiedene Schwierigkeitsgrade)

Bahnhof der Selketalbahn (Harzer Schmalspurbahn) ca. 800 m entfernt, Ausflüge in Richtung Wernigerode und Nordhausen möglich

im Winter gute Bedingungen für den Wintersport (Loipen für den Ski-Langlauf von Sophienhof nach Benneckenstein, Abfahrts- und Rodelhänge verschiedener Schwierigkeitsgrade)

Events

Einmalige Erlebnisse:


Beobachtungen zur Hirschbrunft

Lage und Kontakt

Adresse

Südharztouristik Ilfeld Fremdenverkehrsbüro Information
Ilgerstraße 51
D-99768 Ilfeld

Tel.:
+49 36331 32033
Fax:
+49 36331 32035

Karte in neuem Fenster öffnen

Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket
Das Harzer Urlaubs-TicketMit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter: www.hatix.info
Adresse
Südharztouristik Ilfeld Fremdenverkehrsbüro Information
Ilgerstraße 51
D-99768 Ilfeld
Tel.: +49 36331 32033
Fax: +49 36331 32035
E-Mail: info@suedharztourist
ik.de

Web: www.suedharztouristi
k.de

Daten
Höhenlage: 550 m
Ihre Aktionen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung