Wendefurth wurde erstmalig 1573 urkundlich erwähnt im Zusammenhang mit ener Eisenhütte und einer Wassermühle, Benannt wurde wendefurth nach einer Furt durch die Bode, an deren Stelle 1733 eine Brücke errichtet wurde, die im April 1945 gesprengt wurde und später durch einen Neubau ersetzt wurde.
Wendefurth liegt im Naturpark Harz 8,5 km südwestlich der Kernstadt Thale im tiefeingeschnittenen Bodetal.
Direkt westlich oberhalb der Ortschaft ist die Bode aufgestaut zur Wendefurther Talsperre. Hier gibt es ein Besucherinformationszentrum und einen Bootsverleih. Nicht weit oberhalb schließt sich die Rappbodetalsperre an. Ganz in der Nähe verläuft der Harzer Hexenstieg.
Luftkurort und Naturdenkmal im idyllischen Bodetal
Sie suchen Ruhe und Abgeschiedenheit im Harz, dann genießen Sie Wohlfühl-Urlaub im Harzdorf Allrode im Bodetal.
Idylisch am Harz Nordrand gelegen, mit Blick auf das Harzvorland
Erholungsort
Hier erwarten Sie neben dem Schloss Stiege interessante Lehr- und Wanderpfade sowie die kleinste Wendeschleife Europas der Schmalspurbahn.
Blütenstadt am Harz mit historischer Faszination
Die Stadt Blankenburg (Harz) steht für besonders mildes Wetter, sehenswerte Ziele wie Großes Schloss oder Burg Regenstein und attraktive Wanderangebote.
Romantischer Luftkurort im Bodetal
Harzer Höhlenort mit Rübelandbahn
Machen Sie Urlaub in Rübeland und erleben Sie die Harzer Tropfsteinhöhlen, die Mega-Zipline an der Rappbodetalsperre und das wärmste Freibad im Oberharz.
Eine Perle im Bodetal mit Kultur-Waldbühne
Ob Kurzurlaub im Harz oder längerer Aufenthalt - Altenbrak im Bodetal lädt ein zum Wandern und bietet eine einmalige Natur-Waldbühne.
Köhlerei und Westernstadt
Machen Sie Urlaub im Harz und entdecken Sie in Hasselfelde die Rappbodetalsperre, alte Harzer Köhlertradition Stemberghaus oder Pullman City Harz.