Trautenstein, Ortsteil der Stadt Oberharz am Brocken, mit seinen 606 Einwohnern und zahlreichen Gästen in der Hochsaison hat sich traditionell durch Bergbau, Waldbau und Fremdenverkehr zum Touristenmagnet entwickelt. Durch seine Lage ist Trautenstein ideal als Ausgangspunkt in alle Regionen des Harzes bis hin zu den Nationalparks von Sachsen-Anhalt und Niedersachen.
Wälder, Berge, Täler, Bäche und Flüsse, ursprüngliche Wiesen umgeben vom Glockenklang des Roten Harzer Bergrindes sorgen für Erholung und Entspannung der Gäste. Die Harmonie der Landschaft, die vielseitige Tier- und Pflanzenwelt, die absolute Ruhe sowie das ganz besondere Reizklima des Mittelgebirges garantieren eine wirkliche Entspannung.
Für die äußere Erfrischung sorgt eine Naturbadestelle und für andere Behaglichkeit sind vier gastronomische Einrichtungen, mit herzhafter Harzer Küche, um das Wohl der Gäste bemüht.
Die Kurverwaltung bietet neben Chor-Vorträgen, Tanzveranstaltungen, historisch geführten Wanderungen, Ortsbesichtigungen sowie Dia-Vorträge, ein reiches Angebot an Vergnügungen im Ort und der Umgebung. Spiel-, Grill- und Tischtennisplätze, sowie Kutschfahrten, Reiten, einzigartige Hirschbrunft, jägerbetreute Rot- und Schwarzwildpirsch und Ski- und Schlittenausleih, runden das Angebot ab.
Der Ort bietet seinen Gästen komfortable Pensionen, ein Jugendgästehaus, behagliche und gut ausgestattete Ferienwohnungen und -zimmer.
Bilder
-
21_20200911152647.jpg
Blick von der Burgruine Trageburg
(Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken©Mandy Leonhardt)
-
21_20200911152734.jpg
Bergwiese Dambachtal Trautenstein
(Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken©Mandy Leonhardt)
-
21_20200911152817.jpg
Kirche Trautenstein
(Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken©Mandy Leonhardt)
-
21_20200911152858.jpg
Trautenstein
(Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken Trautenstein©Mandy Leonhardt)
-
21_20200911152944.jpg
Trautenstein von oben
(Luftaufnahme Trautenstein Sommer ©Jan Reichel)
-
21_20200911154020.jpg
Impressionen aus Trautenstein und Umgebung
(Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken©Mandy Leonhardt)
Sehenswürdigkeiten
Aussichtsturm Carlshaus
Naturdenkmal Trageburg
Holzkirche
Angebote
Heimatmuseum
Naturbad
ausgeprägtes Wanderwegenetz
Events
Osterfeuer im April
Schützenfest im Juli
Kirmes im August
Martinsumzug im November
Lage und Kontakt
Adresse
Tourist-Information Benneckenstein - Trautenstein
Bahnhofstraße 22c
D-38877 Oberharz am Brocken OT Benneckenstein
Karte in neuem Fenster öffnen
Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket

Mit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter:
www.hatix.info