Dankerode ist seit dem Jahr 2009 ein Ortsteil der Einheitsgemeinde Stadt Harzgerode.
Dankerode kann auf eine über 1000-jährige Geschichte zurückblicken. Geht man durch den kleinen beschaulichen Ort, entdeckt man Sehenswürdigkeiten, wie den
neu gestalteten Marktplatz mit Brunnen, das Gemeindehaus mit der
Heimatstube, die
Kirche "Unserer lieben Frauen" und hübsche Fachwerkhäuser, die in den letzten Jahren neu gestaltet wurden.
Der
Festplatz auf dem Martelsberg ist einer der schönsten in der Umgebung. Kleine Geschäfte und Handwerksbetriebe bieten ein vielfältiges Leistungsangebot. Im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden - Unser Dorf hat Zukunft" erhielt Dankerode im Juni 1997 den 1. Platz. Seit Januar 1999 ist Dankerode "Staatlich anerkannter Erholungsort".
Touristische Höhepunkte in Dankerode und Umgebung sind sicherlich das teilweise
neu angelegte und markierte Wanderwegenetz mit zwei Grillplätzen zum Verweilen, das
Damwildgehege des Hotelrestaurants Jägerstube im Nachbarsort Neudorf sowie der erste offizielle, 18 km lange Wanderweg für Anhänger des Nacktwanderns -
der Harzer Naturistenstieg.
Dankerode bietet modern eingerichtete Ferienwohnungen, Ferienhäuser, zwei Hotels und drei Gaststätten mit empfehlenswerter Gastronomie.
Sehenswürdigkeiten
Marktplatz mit Brunnen
Festplatz auf dem Martelsberg
Heimatstube im Gemeindehaus
Kirche "Unserer lieben Frauen"
Wippertal mit Talsperre
Angebote
markiertes Wanderwegenetz mit zwei Grillplätzen
Angebot von geführten Wanderungen
Harzer Naturistenstieg
Kutsch-, Kremser- und Pferdeschlittenfahrten
Reitangebote
Tennisplatz
Kegelbahn
Lage und Kontakt
Adresse
Stadtinformation Harzgerode
Marktplatz 7
D-06493 Harzgerode
Karte in neuem Fenster öffnen