Neustadt

Staatlich anerkannter Luftkurort in traumhaft schöner Lage

Unterhalb der 1120 erbauten Burg Hohnstein, heute eine zu besichtigende Burgruine, liegt der romantische staatlich anerkannte Luftkurort Neustadt. Der kleine Ort am Rande des Südharzes zählt 1300 Einwohner und wurde erstmals 1372 urkundlich erwähnt. Ein Stadttor aus dem Jahr 1412, welches auch die Heimatstube beherbergt und die Rolandsfigur von 1730, die noch heute von der damaligen Bedeutung Neustadts in der Grafschaft Hohnstein kündet sind Zeitzeugen. Zahlreiche Fachwerkhäuser und verwinkelte Gassen prägen das Ortsbild, das über Jahrzehnte seinen Charme bewahren konnte. Der Luftkurort Benneckenstein wurde im Jahr 2012 Landessieger im Wettbewerb des Freistaates Thüringen "Unser Dorf hat Zukunft".

Bevorzugt von dem hervorragenden milden Reizklima entwickelte sich in Neustadt seit 1870 der Fremdenverkehr und 1885 wurde aus dem Marktflecken der Luftkurort Neustadt. In einem großen imposanten Fachwerkbau neben dem Löns-Park befinden sich das evangelische Fachkrankenhaus für Atemwegserkrankungen. In einem Luftqualitätsgutachten wurde für Neustadt eine einwandfreie Luftqualität bescheinigt. Das Gutachten ist auf unserer Internetseite www.neustadt-harz.de nachzulesen.

Ausgedehnte Mischwälder und ein gut markiertes Wanderwegenetz zu zahlreichen Ausflugszielen lassen auch bei anspruchvollen Touristen keine Wünsche offen. Neustadt liegt direkt am zertifizierten Karstwanderweg "Drei Länder - ein Weg", den Sie unter www.karstwanderweg.de einsehen können. Die Burgruine Hohnstein ist die besterhaltenste des Harzes. Im Hinblick auf die herrliche Lage und die malerische Ruinenwirkung findet diese Anlage im Harz nicht ihresgleichen. Weitere Sehenswürdigkeiten wie die Neustädter Talsperre und das Waldbad Neustadt, der Gondelteich, der Golfplatz und die Bowlingbahn-Hacienda verschönern den Besuch in Neustadt.

Bilder

Sehenswürdigkeiten

Burgruine Hohnstein 1130-1627
Rolandsfigur 1730
Stadttor 1412
Mammutbaum 1870
St. Georg Kirche
Historischer Ortskern mit Fachwerk

Angebote

Waldbad
Heimatmuseum
Kurpark, Löns-Park
Gondelteich mit Bootsverleih
Minigolfanlage
Grillplatz

Events

Kurkonzerte ganzjährig
Walpurgis am 30.04.
Fitnesstag im Mai
Sommerkonzerte in der St. Georg Kirche Mai bis August
Waldbad- und Neptunfest im Juli
Schützenfest im August
Neustädter Kirmes im November
Weihnachtsmarkt am 1. Adventswochenende

Lage und Kontakt

Adresse

Neustadt-Information
Stolberger Straße 3
D-99762 Neustadt

Tel.:
+49 36331 46277
Fax:
+49 36331 49749

Karte in neuem Fenster öffnen

Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket
Das Harzer Urlaubs-TicketMit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter: www.hatix.info
Blick auf Neustadt<br>(Bild: Gemeinde Neustadt/Harz)
Adresse
Neustadt-Information
Stolberger Straße 3
D-99762 Neustadt
Tel.: +49 36331 46277
Fax: +49 36331 49749
E-Mail: info@neustadt-harz.d
e

Web: www.neustadt-harz.de
Daten
Höhenlage: 260 bis 600 m
Ihre Aktionen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung