Inhalt

Das Grenzlandmuseum Bad Sachsa befindet sich im Zentrum des Kurparks der Stadt Bad Sachsa in unmittelbarer Nachbarschaft zur Tourist-Information im ehemaligen Haus des Gastes. Es ist ein privat durch den Förderverein Grenzlandmuseum Bad Sachsa e.V. geführtes Museum.

Die Dauerausstellung folgt der zeitlichen Chronologie der Abgrenzung, Teilung und Wiedervereinigung der deutschen Staaten zwischen 1945 und 1990. Mit Bezug auf die Region des Südharzes werden die bedeutenden Eckpunkte der Teilung auf Schautafeln, mit Exponaten und in Dioramen thematisiert.

Neben den Exponaten zum Grenzregime besitzt das Museum eine nahezu vollständige Sammlung aller Orden und Ehrenzeichen der DDR und dazugehörigen Urkunden. Dazu zählen auch die Tapferkeitsmedaille und der Blücher-Orden (in Gold, Silber und Bronze), die im Falle eines Krieges mit der Nato verliehen werden sollten.

Unser Motto: Bewahren - Erinnern - Mahnen

Bewahren der Originale und Artefakte
Erinnern an die Tragödie und das Leid der Menschen im ehemals geteilten Deutschland
Mahnen vor den Auswirkungen des Desinteresses an der gesellschaftlichen Auseinandersetzung

Der Zugang zu den Räumlichkeiten der Dauerausstellung ist barrierefrei und auch für Menschen mit Mobilitätseinschränkung erreichbar.

Es gelten folgende Öffnungszeiten:

Kernöffnungszeiten von März bis Dezember
Mittwoch: 13:00 - 17:00 Uhr
Freitag:    13:00 - 17:00 Uhr
Samstag: 13:00 - 17:00 Uhr
Sonntag:  13:00 - 17:00 Uhr

Führungen: 13:30 Uhr und 15:30 Uhr (Gesonderte Führungen nur auf Anfrage) Während der Ferientermine in Niedersachsen und Thüringen gesonderte Öffnungszeiten.

Letzter Einlass ist jeweils um 16:15 Uhr.

Preise: Die Eintrittspreise sind gestaffelt nach Einzel- und Gruppentickets und gelten für den Besuch der Dauer- sowie der Sonderausstellung. Die Teilnahme an Führungen ist im Eintrittspreis bereits inbegriffen.

Einzeltickets
Erwachsene (ab 18 Jahre): 4,00 EUR
Ermäßigt: 3,50 EUR (gilt für Schüler, Studenten, Rentner, Inhaber der Kurkarte/Gästekarte/Harz-Card)
Kinder bis 12 Jahre freier Eintritt

Gruppentickets
Gruppen ab 10 Personen: 3,00 EUR/Person
Schulklassen (inkl. Lehrkräfte): 30,00 EUR Pauschale

Unterkünfte in der Nähe

Veranstaltungen in Bad Sachsa