Burg und Festung Regenstein - Blankenburg (Harz)
Mittelalterspektakel auf der Burg und Festung Regenstein
Etwa 3 km nördlich der Stadt Blankenburg (Harz) befinden sich auf einem markanten Felssporn die Reste der im Jahre 1169 erstmals erwähnten Burg und Festung Regenstein.
Als Besonderheit gilt die aus Sandstein herausgearbeitete Architektur mit ihren heute noch erhaltenen 32 Felsräumen, die größtenteils auch besichtigt werden können. Der Regenstein war von 1670 bis 1945 preußische Enklave im Herzogtum Braunschweig.
Die gesamte Anlage ist als Freilichtmuseum gestaltet. In einigen Felskasematten sind Funde aus der Burgen- und Festungszeit des Regensteins ausgestellt. Von den höher gelegenen Felsplattformen ist bei guter Sicht ein Rundblick von bis zu 50 km möglich.
Ganz besondere Höhepunkte auf der Burg und Festung Regenstein sind das Wikingerfest zu Ostern und das Mittelalterspektakel zu Pfingsten.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angegebenen Homepage.
Kontakt
Adresse
Burg und Festung Regenstein - Blankenburg (Harz)Am Platenberg
D-38889 Blankenburg (Harz)
Unterkünfte in der Nähe
Hotel und Ausflugsgaststätte
Helsunger Krug
Luxus-Ferienhaus Waldesruh
Ideal für Familien und Paare. Für max. 4 Personen.
Zwei Schlafzimmer. Kamin im Wohn- und Küchenbereich. Mindestübernachtung 2 - 5 Nächte (je nach Zeitraum). Hochwertige Sitzmöbel im Garten.
Landgasthaus Zander
zwischen Wernigerode und Blankenburg gelegen, bietet liebevoll eingerichtete, helle Zimmer und eine freundliche, individuelle Gästebetreuung. Ob für einen längeren Aufenthalt oder auf der Durchreise:
Wir heißen Sie im Landgasthaus Zander herzlich willkommen!
Veranstaltungen in Blankenburg (Harz)
29.09.2023
01.10.2023
Abschlusskonzert des Michaelsteiner Blockflötentages
Kloster Michaelstein