Heimatstube Derenburg

Küchengeräte aus vergangener Zeit!

Beschreibung

Die Derenburger Heimatstube wurde 1981 eröffnet und ist in den 90er Jahren in der Villa der ehemaligen Familie Schwanecke neu eingerichtet worden. In den fünf Räumen werden eine Vielzahl von Exponaten, Text- und Bilddokumenten ausgestellt.

Einen Schwerpunkt der Ausstellung stellen die Lebensbedingungen der Familien vom ausgehenden 19. Jahrhundert bis weit in die Mitte des 20. Jahrhunderts dar. Zahlreiche Haushaltsgegenstände, von der Wäscherolle bis zur alten Dezimalwaage, vom uralten Bügeleisen bis zum kohlebetriebenen Küchenherd, um nur einige Beispiele zu nennen, werden dem Besucher präsentiert.
Altes Handwerkzeug steht für die Vielzahl der Handwerksbetriebe, die früher in Derenburg ansässig waren.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Entwicklung der örtlichen Landwirtschaft. Erinnert wird an die einst in Derenburg ansässigen Industriebetriebe, wie die Energiewirtschaft, Konserven- und Zuckerfabrik. Modelle erinnern an historische Bauwerke wie die einstige Burg und die Stadtmauer.

Besonders erwähnenswert sind das Vereinswesen, die Kindereinrichtungen und die Schulen in Derenburg. Die geschichtliche Entwicklung Derenburgs ist vielseitig. So wird ebenfalls besonders auf die jüngere Geschichte, wie z.B. der 2. Weltkrieg hingewiesen.

Ein Besuch lohnt sich. Natürlich begrüßt auch der "Strohkopf" in der Heimatstube seine Gäste.

Lage und Kontakt

Adresse

Heimatstube Derenburg
Obermauerstraße 8
D-38895 Derenburg

Routenplaner: Ihr schnellster Weg zu uns über Google Maps

Karte in neuem Fenster öffnen

Adresse
Heimatstube Derenburg
Obermauerstraße 8
D-38895 Derenburg
Themen
Heimatstube
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung