Inhalt

Ein Baudenkmal an der Straße der Romanik!
Ein Baudenkmal an der Straße der Romanik und im Projekt Gartenträume-historische Parks Sachsen Anhalt!


Das Benediktiner-Nonnenkloster zu Drübeck ist mit seiner Klosterkirche St. Vitus aus dem 12. Jahrhundert eines der wichtigsten romanischen Bauwerke am nördlichen Harzrand. Es finden Montag bis Samstag um 18.00 - 18.15 Uhr Abendandachten statt. der vornehme dumpfe Glockenklang der -Benedicta- aus dem 14. Jahrhundert wird jedem Gast und Besucher in Erinnerung bleiben.


Zum Klostergelände gehören:

Das ehemalige Äbtissinnenhaus
Heute Gästehaus mit Gästezimmern, Tagungsräumen und den Büros der Verwaltung, des Pädagogisch Theologischen Institutes und des Pastoralkollegs der Evangelischen Kirche der in Mitteldeutschland.

Das ehemalige Brauhaus heute ein gemütlicher Gewölbekeller.

Das ehemalige Amtshaus
Heute Gästehaus `Haus der Stille`, besonders für Einkehrtage und sinngebende Freizeiten geeignet (mit Hauskapelle im Dachgeschoss).

Das Eva Heßler Haus
Modernes Gästehaus mit Seminarräumen, Saal, Speiseraum und Klosterküche, die mit gesunder, frischer saisonaler Verpflegung die Gäste verwöhnt.

Die Domänenscheune aus dem 18. Jahrhundert
ist nach Umbau und Sanierung mit Festsaal, Seminarräumen und Gästezimmern zum modernen Tagungsgebäude avanciert.

Ein Klosterhof mit einer mehr als 270jährigen Sommerlinde (Naturdenkmal)

Das Gärtnerhaus
mit Cafe, Klosterladen und Infopunkt.
Führungen unter Fon: 039452/94330

Ein Rosengarten, ein Obstgarten

Die fünf Gärten der Stiftsdamen und Gartenhäuschen
aus dem 18. Jahrhundert



Das ehemalige Benedektiner-Nonnenkloster wurde nach der Reformation als Damenstift und im letzten Jahrhundert als Erholungshaus der Diakonie genutzt.

Mit Bildung des Evangelischen Zentrums Kloster Drübeck 1996 ist das ehemalige Kloster eine Bildungsstätte der Evangelischen Kirche in Mitteldeutschland mit Pädagogisch Theologischem Institut, Pastoralkolleg und Einkehrhaus sowie Gästehaus für Gruppen und Pensionsgäste.


Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angegebenen Homepage.

Kontakt

Adresse

Evangelisches Zentrum, Klosterkirche St. Vitus Drübeck
Klostergarten 6
D-38871 Drübeck

+49 39452 94345

Unterkünfte in der Nähe

Veranstaltungen in Drübeck