Kleinste Holzkirche Deutschlands in Elend

Das Wahrzeichen von Elend

Beschreibung

In der Ortsmitte auf einer großen Wiese neben zwei uralten Eichen steht die Kirche Elends. 1897 gebaut, soll sie die kleinste Holzkirche Deutschlands sein. Als kleinste Kirche gilt das 5m x 11m große Gebäude deshalb, weil es einen Turm besitzt. Vor hundert Jahren, am 27. Juni 1897, wurde die evangelische Kirche eingeweiht.

Sie gilt als Wahrzeichen Elends.

Der Innenraum ist schlicht gehalten, aber die farbigen bleiverglasten Fenster fallen auf. Sie stellen die vier Evangelisten dar. Das Fenster zum Osten zeigt den gebundenen Christus mit einer Dornenkrone, nach einem Werk von Albrecht Dürer gestaltet.

Die Kanzel besitzt handgeschnitzte Figuren. Der Altar steht auf Rollen und kann bei Platzbedarf für Chor und Orchester in die Apsis verlagert werden. Das Instrument auf der Empore ist eine Ladegastorgel mit 401 Pfeifen.

Gottesdienste finden monatlich und an hohen Festen statt.

Lage und Kontakt

Adresse

Kleinste Holzkirche Deutschlands in Elend
Holzkirche Elend
D-38875 Elend

Routenplaner: Ihr schnellster Weg zu uns über Google Maps

Karte in neuem Fenster öffnen

Kleinste Holzkirche in Deutschland<br>(Tourismusbetrieb der Stadt Oberharz am Brocken©Mandy Leonhardt)
Adresse
Kleinste Holzkirche Deutschlands in Elend
Holzkirche Elend
D-38875 Elend
E-Mail: info@holzkirche-elen
d.de

Web: holzkirche-elend.de/
Themen
Kirche und Kloster
Ihre Aktionen
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung