Harzer Kultur- und Kongresszentrum Wernigerode
Kultur für Groß und Klein!
Das `KIK` (Kultur im Kongresszentrum), so wird die Kulturstätte von Wernigerode liebevoll genannt, befindet sich nur wenige Gehminuten vom Marktplatz entfernt. Es ist in dem Komplex des `HKK-Hotel` integriert.
Ca. 15000 Gäste besuchen jährlich diese kulturelle Veranstaltungsstätte. Zur kulturellen Bandbreite gehören Theatervorstellungen, Shows, Musicals, Irish Folk, Veranstaltungen für Kinder, Pop und Rock, Volksmusikdarbietungen und vieles andere mehr.
Kontakt:
Wernigerode Tourismus GmbH/
Veranstaltungsmanagement
Rainer Hochmuth
Markt 10
38855 Wernigerode
Fon 03943/5537840
mail: r.hochmuth@wernigerode-tourismus.de
Ticket-Verkauf:
Tourist-Information Wernigerode 03943/1 94 33 o. 5 53 78-0
Service-Punkt der Volksstimme 01805/121310
Pro Ticket im Internet unter 0231/9172290
Neben der Anmietung des großen Saales, der eine Fläche bis 482 qm bietet, können auch drei Seminarräume bei Bedarf gemietet werden.
Besuchen Sie uns doch einfach mal, es lohnt sich!!
Den Veranstaltungsplan entnehmen Sie bitte der angegebenen Homepage.
Kontakt
Adresse
Harzer Kultur- und Kongresszentrum WernigerodePfarrstraße 41 / VA: Eingang Albert-Bartels-Straße
D-38855 Wernigerode
Unterkünfte in der Nähe
Apartments Villa Ratskopf
Apartment 6
Insgesamt 9 ansprechende, helle Apartments und Studios für bis zu 6 Personen. Ideal als Ausgangspunkt für Wanderungen.
Apartment 6 für 2 - 5 Personen. Mit 2 Schlafzimmern und 1 Schlafcouch. Küche mit Essbereich. Bad mit DU/WC. Blick über die Stadt Wernigerode und den Harz.
Altstadt Pension ORCHIDEE
Herzlich Willkommen!
Einzel-, Doppel- und Twin-Bed-Zimmer. Mindestübernachtung 2 Nächte.
Probieren Sie beim Frühstück unsere super leckeren, hausgemachten Fruchtaufstriche - auch zum Mitnehmen!
Ferienwohnungen Lindemann
Ferienwohnung 3
Für 2 - 4 Personen (FeWo 3).
Weitere FeWo für 2 - 4 bzw. 2 - 3 Personen.
Mindestübernachtung 3 Nächte
Veranstaltungen in Wernigerode
06.05.2025
Köhler, Bergleute, Glasmacher-ein waldgeschichtlicher Rundgang mit dem ranger
Eingang Löwenzahnpfad