Sie können den Vermieter direkt kontaktieren oder für mehrere Gastgeber Anfragen vormerken, die Sie dann über die Option "Kontakt / Anfragen" in der linken Navigationsleiste ausführen können.
Direkt Anfragen VormerkenFrische Gebirgsluft schnuppern und Spaß haben mit Freunden oder Familie im Schullandheim Torfhaus
Das Schullandheim Torfhaus - 800 hohe Meter über dem Meeresspiegel - bietet nicht nur für Schüler bei Klassen- und Ferienfreizeiten ein lohnenswertes Reiseziel. Auch als Verein, Kirchengemeinde, Familie oder Freizeitsportler sind Sie bei uns herzlich willkommen!
Unser Haus liegt direkt am bekannten Goetheweg, der vorbei an Moor und Heide sowie durch dichte Fichtenwälder auf den sagenumwobenen Brocken führt. Bei einem Aufenthalt können Sie sich vor einer geplanten Wandertour im nahe gelegenen Nationalpark-Besucherzentrum TorfHaus informieren. Gern können Sie geführte Exkursionen mit Rangern des Nationalparks Harz über uns buchen. Bitte beachten Sie unsere Pauschalangebote mit erlebnispädagogischen und teamfördernden Inhalten!
Das Außengelände des Schullandheimes Torfhaus bietet viel Bewegungsfreiheit für Kinder und Erwachsene - ob Fußball, Volleyball, Basketball oder einfach nur zum Entspannen im Grünen. Als Schlechtwetter-Variante kann man auf die große, flexibel nutzbare Multifunktionshalle oder die vier Seminarräume im Haus ausweichen.
Besonders schön ist auch die Winterzeit im Harz und natürlich sind wir für unsere Gäste hierfür bestens vorbereitet: 60 Schlitten stehen kostenfrei zur Verfügung, Langlaufski und -schuhe können günstig über uns ausgeliehen werden. Kleinere Rodel- und Skihänge sind in unmittelbarer Nähe, aber auch die größere Abfahrten und Rodelpisten sind von uns aus schnell zu erreichen.
Der Harz bietet Ihnen außerhalb von Torfhaus viele interessante Anlaufpunkte, zu denen wir Sie gern persönlich beraten - Europas größten Kräuterpark in Altenau, den Wurmberg in Braunlage mit Attraktionen, wie Seilbahn und Monsterroller, die berühmten Tropfsteinhöhlen in Rübeland, den Baumwipfelpfad in Bad Harzburg oder das UNESCO Weltkulturerbe Rammelsberg (Besucherbergwerk, Museum) in Goslar - um nur einige zu nennen...
Es gibt viel zu entdecken in unserem Mittelgebirge und wir sind bei Ihren Planungen gern ein Ansprechpartner für Sie!
Ihr Team des Schullandheimes Torfhaus
Einzelübernachtung
14,00 EUR Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (27,00 EUR mit Vollpension)
16,90 EUR Erwachsene (31,00 EUR mit Vollpension)
bis 3 Nächte
11,00 EUR Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (24,00 EUR mit Vollpension)
13,90 EUR Erwachsene (28,00 EUR mit Vollpension)
ab 4 Nächten
9,00 EUR Kinder/Jugendliche bis 18 Jahre (22,00 EUR mit Vollpension)
11,90 EUR Erwachsene (26,00 EUR mit Vollpension)
Einzelpreis Frühstück in Buffetform
3,80 EUR pro Kind/Jugendlicher bis 18 Jahre
4,30 EUR pro Erwachsener
Kleinkinder bis zum vollendeten 3. Lebensjahr schlafen und essen bei uns kostenfrei.
Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr schlafen und essen bei uns - unabhängig von der Aufenthaltsdauer - zu einem reduzierten Pauschalpreis von 17,00 EUR/ÜN.
Sonderwünsche bei der Verpflegung (vegetarisch, glutenfrei etc.) werden bei rechtzeitiger Information gern berücksichtigt. Gegen einen Aufpreis können für Seminare und Tagungen ein Nachmittagssnack sowie Kaffee und Tee bereitgestellt werden.
Bitte füllen Sie die mit * markierten Felder aus. Vielen Dank!