Sie möchten geplant oder spontan Urlaub im Harz machen und natürlich soll Ihr treuer Freund Sie begleiten: Ihr Hund! Sie freuen sich auf eine geeignete Unterkunft mit Auslaufmöglichkeiten, auf lange Waldspaziergänge in der Morgendämmerung und auf gemeinsame Erlebnisse in den Sommer- und Wintermonaten...
Das Wichtigste für Ihren Urlaub mit Hund im Harz ist eine Unterkunft, in der Sie und Ihr vierbeiniger Freund herzlich willkommen sind. Unter Harztourist bieten wir hundefreundliche Hotels, Pensionen, Ferienhäuser und Ferienwohnungen im Harz: in der Stadt oder in ländlicher Umgebung. Sprechen Sie Ihre Wünsche am besten telefonisch mit unseren Gastgebern ab.
Wichtige Information für Ihren Urlaub mit Hund im Harz: Während der Brut- und Setzzeit vom 01. April bis zum 15. Juli gilt im Harz zum Schutz der Wildtiere die allgemeine Leinenpflicht!
Damit Sie trotzdem einen erlebnisreichen Urlaub mit Ihrem Hund im Harz verbringen können, haben wir Freizeitangebote und Ausflugsziele im Harz für Sie zusammengefasst:
In der Bergstadt Wildemann im Oberharz (Ortsausgang Richtung Clausthal-Zellerfeld) finden Hundehalter ein 3.000 qm großes, rundum eingezäuntes und entwildetes Areal, auf dem sich Hunde frei bewegen und ohne Leine austoben können. Das Freigelände ist ganzjährig geöffnet und die angebrachte Schleuse ermöglicht Tag und Nacht den sicheren Besuch des Hundewaldes. Unter Beachtung der folgenden Regeln ist die Nutzung dieses Angebotes durch die "Hundefreunde Bergstadt Wildemann e.V." für Sie und Ihren Hund/Ihre Hunde eintrittsfrei:
Auf dem Gelände des 1. Harzer Hundewaldes finden Sie Tische und Bänke für kleine Verschnaufpausen und einen regen Austausch mit anderen Hundehaltern.
Ein Tipp für Wanderungen mit Hund: Jeden Mittwoch (bis einschließlich September) treffen sich Hundehalter mit ihren Hunden an verschiedenen Ausgangspunkten für eine ca. dreistündige Wanderung in die Harzer Umgebung. Anmeldungen sind erbeten bis Dienstagabend bei Franziska Teerling (Tel. 0151-67108405).
Weitere organisierte Aktivitäten im 1. Harzer Hundewald:
Am 1. Sonntag im Monat (bis einschließlich September) erfolgt der Aufbau eines kleinen Parcours (Sport für Vier- und Zweibeiner).
Dienstags ab 15:00 Uhr (bis einschließlich September) Kleinhundetag im Hundewald - bei Kaffee und vielleicht Gebäck. Selbstverständlich werden große Hunde nicht ausgesperrt! Hundegruppen bitte anmelden unter Tel. 0151-67108405.
Alle Aktivitäten sind wetterabhängig.
Bei einem Aufenthalt in Wildemann erhalten Hundebesitzer ein Begrüßungsgeschenk für Ihren treuen Begleiter:
Geeignete Unterkünfte in der Nähe finden Sie in Wildemann, in Clausthal-Zellerfeld oder Altenau.
Kontakt 1. Harzer Hundewald:
Hundefreunde Bergstadt Wildemann e.V.
info@harzer-hundewald.de
Vorsitzende Franziska Teerling, Tel. 0151-67108405
Idyllisch gelegenes Ferienhaus für 2 Personen (Aufbettung möglich) zum Wohlfühlen am Waldrand von Gernrode. Auf dem 600 qm großen Grundstück kann sich Ihr Vierbeiner frei bewegen. Waldspaziergänge und ein Bad im nahe gelegenen Osterteich bieten sich an. Fühlen Sie die Natur und verbringen Sie eine entspannte Zeit!
Ein ganz besonderes Kleinod finden Sie mit Ihrem Vierbeiner in dem Harzer Ort Gernrode. Die Waldhütte Osterteich ist urgemütlich für maximal 4 Personen und bietet Ihnen neben einer holzbeheizten Sauna ein engezäuntes, großes Außengelände und im Sommer die direkte Nähe zum Waldbad Osterteich, wo Sie und Ihr Hund sich genügend Abkühlung verschaffen können. Die Haltestelle der Harzer Schmalspurbahn ist nur 200 Meter entfernt.
Gern können Sie mit Hund eine Fahrt mit den Harzer Schmalspurbahnen unternehmen. Entdecken Sie gemeinsam mit Ihrem vierbeinigen Freund den sagenumwobenen Brocken, das wunderschöne Selketal oder mit der Harzquerbahn die Stationen zwischen Wernigerode und Nordhausen. Laut der Tarif- und Beförderungsbedingungen der Harzer Schmalspurbahnen GmbH ab 06.03.2013 ist "für Hunde mit einer Rückenhöhe über 20 cm der halbe Fahrpreis zu entrichten. Hunde haben einen Beißkorb zu tragen oder sind in einem geeigneten Behältnis zu befördern. Der Tierbesitzer haftet in voller Schadenshöhe".
Ein Highlight für den Besucher im Harz - mit und ohne Kinder – dafür aber mit Hund ist sicherlich die Westernstadt Pullman City in Hasselfelde. Auf einem Areal von 100.000 qm wurde im Jahr 2000 eine Westernstadt aus der Mitte des 19. Jahrhunderts nachgebaut. Ganzjährig werden – zur Begeisterung von Groß und Klein – diverse westerntypische Veranstaltungen, die tägliche Wild West Show mit 50 Akteuren auf der Main Street und Angebote, wie Bogenschießen, Ponyreiten oder Goldwaschen angeboten. In den Tiergehegen gibt es Haustiere zum Streicheln, wie z.B. Kaninchen, Ziegen, Esel, aber auch exotischere Arten nur zum Anschauen, so z.B. Büffel.
Ihren Hund können Sie sehr gern mitbringen, allerdings gilt auf dem gesamten Gelände Leinenpflicht!
Kontakt Pullman City Hasselfelde
info@westernstadt-im-harz.de
Tel. 0 39 459/ 59 73 10
Das Team von "Wandern im Harz" ist ein ortsansässiger Wandertouren-Anbieter, der Sie berät und für Sie attraktive Pauschalangebote für Wanderungen vorhält:
Das Interessante für Sie ist, dass Sie Ihr Hund auf allen angebotenen Wanderungen begleiten darf. Auch das Equipment für Ihren Hund wird kostenfrei durch "Wandern im Harz" transportiert. Lassen Sie sich beraten und finden Sie die richtige Wanderung für sich und Ihren "tierischen Begleiter".
Kontakt "Wandern im Harz"
info@wandern-im-harz.de
Tel. 0 53 21 / 689 66 00
Die Tourist-Information Hahnenklee hält für Sie bei Ihrem Urlaub in Hahnenklee eine Broschüre "Unterwegs auf vier Pfoten" bereit.
Kontakt Tourist-Information Hahnenklee
info@hahnenklee.de
Tel. 0 53 25 / 51 04 0
Hundeschulen im Harz
Hundeschule Harz in Ilfeld. Mehr Details...
Hundezentrum Harz in Wernigerode. Verhaltenstherapeutische Hundeschule. Mehr Details...