Impression
Datum:
12.10.2025 - 24.10.2025
Uhrzeit:
Diverse Uhrzeiten der einzelnen Aktionen
Ort:
Drei Annen Hohne - Nähe Schierke
Veranstaltungsort:
Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne
Bemerkungen:

FOTO: Am kommenden Sonntag, 12. Oktober, beginnt das Herbstferien-Programm am Natur-Erlebniszentrum HohneHof. (Foto: Verena Marten)

Herbstferien-Programm am Natur-Erlebniszentrum HohneHof beginnt am nächsten Sonntag, 12. Oktober  

Beim Aktionstag „Wilder Herbst“ können die Besucher*innen viele Entdeckungen rund um die Natur im Wandel machen.  

Der Sommer ist zu Ende und die Natur bereitet sich auf den Winter vor. Und am Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne beginnt das Herbstferien-Programm.

Zum Auftakt am kommenden Sonntag, 12. Oktober, gibt es von 11 bis 16 Uhr einen Aktionstag „Wilder Herbst“. Dabei können die kleinen und großen Besucher*innen viele Entdeckungen rund um die Natur im Herbst machen. Dabei steht der in diesem Jahr ernannten Nationalerbe-Baum, die Hohne Eiche, im Mittelpunkt. Gemeinsam entdecken die Teilnehmer*innen in einer kleinen Ausstellung, welche Lebewesen an, auf und unter der Eiche zu finden sind.

Zum Herbst gehören natürlich auch die Pilze: Bei einer kleinen Pilzkunde am HohneHof können die Gäste Interessantes über das heimliche Leben der Pilze erfahren und im Anschluss ihr Wissen bei einem Herbstquiz testen. Treffpunkt ist das Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne, der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Infos gibt es unter Telefon 039455/8640.

An den beiden Montagen, 13. und 20. Oktober, sind die Teilnehmer*innen jeweils ab 10 Uhr „mit dem Ranger auf dem Löwenzahn-Entdeckerpfad“ unterwegs, wo sie Spannendes über die wilde Natur im Harz, über Tierspuren, Baumarten und den Waldwandel erfahren. Treffpunkt: Drei Annen Hohne, Eingang Löwenzahnpfad, Anmeldung unter 039455 8640; Dauer: 2 - 3 Stunden.

Von Montag bis Freitag gibt es eine „Rangersprechstunde“, jeweils in der Zeit von 11 bis 16 Uhr: Unsere Rangerinnen und Ranger vor Ort berichten den Besucher*innen des HohneHofs Interessantes über das Leben der Eiche und ihrer Bewohner. Tageweise steht auch der Basteltisch bereit und bietet die Möglichkeit, sich der Natur auf kreative Weise zu nähern. Das Angebot ist geeignet für Kinder ab dem Vorschulalter. Treffpunkt ist das Natur-Erlebniszentrum HohneHof in Drei Annen Hohne, der Einstieg ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, weitere Infos gibt es unter Telefon 039455/8640.

Eine anspruchsvolle Wildnis-Tour mit dem Titel „Köhler, Bergleute und Glasmacher – ein waldgeschichtlicher Rundgang mit dem Ranger“ steht am Dienstag, 14. Oktober, ab 10 Uhr auf dem Programm, Dauer: ca. 6 Stunden (ca. 12 km, Rucksackverpflegung). Die Teilnehmer*innen begleiten den Nationalpark-Ranger bei dieser anspruchsvollen Wanderung auf den Spuren der Köhler, Bergleute und Glasmacher und erfahren, welchen Einfluss sie auf die Harzer Waldgeschichte hatten. Treffpunkt ist am Eingang Löwenzahn-Entdeckerpfad in Drei Annen Hohne.

Weitere Informationen finden Sie auf der Internetseite des Nationalparks Harz unter https://www.nationalpark-harz.de/de/besucherzentren/hohnehof/  

Infos/Karten:
Anmeldungen sind nicht erforderlich.

Zurück zur Veranstaltungssuche

Unterkünfte in der Nähe

Sehenswürdigkeiten in der Nähe