Das Kloster Himmelpforte ist vor allem durch die Ausgrabungen der letzten beiden Jahre und die Ausstellung im Harzmuseum in aller Munde.
Seit Kurzem liegt nun ein Buch über das Kloster Himmelpforte vor.
Es beinhaltet auf 272 farbig gestalteten Seiten im A4-Format neueste Forschungsergebnisse zum Kloster und dessen Beziehungen zu Wernigerode und natürlich Darlingerode.
Bisher nicht bekannte Tatsachen zum Schicksal der Glocke von 1475 in der Laurentiuskirche werden vorgestellt.
Zum Inkunabelband aus dem Kloster, der nach 500 Jahren und einer weiten Reise am 19. Juni 2025 nach Wernigerode zurückgekehrt ist,
und zum aktuellen Stand der Ausgrabungen an der Himmelpforte gibt es ebenfalls neueste Informationen.
Die Veranstaltung gewinnt zudem durch die musikalische Umrahmung von Annette Ruß (E-Piano) und Martin Ruß (Bratsche).
Die öffentliche Buchvorstellung erfolgt am Donnerstag, dem 10. Juli 2025, ab 18 Uhr in der Laurentiuskirche Darlingerode,
zu der Heimatverein und die Arbeitsgruppe Laurentiuskirche alle Interessierten recht herzlich einladen.
Das ist zugleich die erste Veranstaltung nach Reparaturarbeiten im Kirchenraum sowie im Glockenturm.
Der Glockenstuhl wurde neu aufgebaut und ist nun bereit für die Aufnahme der Friedensglocke, die am 16. August in Darlingerode gegossen wird.
Der Eintritt zur Buchvorstellung ist frei, eine Spende für den Glockenguß ist willkommen.
Wir würden uns freuen, Sie in der Laurentiuskirche begrüßen zu können.
Mit freundlichen Grüßen
Eberhard Schröder
(Mitglied im Vorstand)