Verbringen Sie Ihren Urlaub im Harz in den historischen Klostermauern des Evangelischen Zentrums Kloster Drübeck zwischen Ilsenburg und Wernigerode und fühlen Sie sich in unserer Tagungs- und Begegnungsstätte herzlich willkommen! Ruhe, Entspannung und Besinnung auf das Wesentliche finden Sie in unseren Klostergärten und der Klosterkirche St. Vitus. Eine Erinnerung an diese schöne Zeit erhalten Sie gern in unserem Klosterladen. 77 Gästezimmer für insgesamt 110 Gäste. Tagungs- bzw. Veranstaltungsräume für max. 160 Personen. Kostenfreie Parkplätze vor der Klosteranlage. Haustiere erlaubt, aber bitte nur auf Anfrage.
Niedliches Ferienhaus auf einem großen Gartengrundstück mit zwei Schlafzimmern und zwei Terrassen. Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, z.B. zum Brocken oder in das idyllische Ilsetal. Für 2 - 3 Personen. 2 Schlafzimmer. Mindestübernachtung 2 Nächte.
Angebot Juli / August 2025: 3 Übernachtungen mit Halbpension zum Preis vom 190 EUR/Person 4 Übernachtungen mit Halbpension zum Preis von 265 EUR/Person. Willkommen im Nationalparkort Ilsenburg: Soll es was Besondres sein, so kehr in unsere Vogelmühle ein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen Urlaub. Restaurant mit funktionstüchtigem Wasserrad, Mühlenkeller und Mühlenhof. In direkter Nähe zum wunderschönen Ilsetal.
Das Waldhofbad Wernigerode ist ein gepflegtes Freibad im Zentrum von Wernigerode mit zwei großen Schwimmbecken, Sprungtürmen, einer Wasserrutsche und einem Kleinkindbecken. Großes Spiel- und Sportareal. Kiosk für den kleinen Hunger zwischendurch! Kostenfreier Parkplatz vorhanden.
Das Erzbergwerk Rammelsberg ist als einziges Bergwerk der Welt kontinuierlich über 1.000 Jahre in Betrieb gewesen. Zusammen mit der mittelalterlichen Altstadt Goslars und ihrer Kaiserpfalz wurde es 1992 in die Welterbeliste der UNESCO eingetragen. Besuchen Sie eine der vielfältigen untertägigen Führungen durch das Erzbergwerk - auch Kinderführungen. Fahren Sie ein mit der Grubenbahn. Diverse Veranstaltungsangebote.
Die Historische Gesellenherberge ist ein denkmalgeschütztes Fachwerkhaus (erbaut 1684), das über drei Jahrzehnte Herberge für reisende Handwerksgesellen war.