Ferienhaus Hinz in Darlingerode - ein wunderschönes und komfortables 4-Sterne-Ferienhaus für Familien, befreundete Pärchen oder Individualreisende. Zwei Schlafzimmer. Kaminofen. Barrierefrei.
500 qm großes, eingezäuntes Grundstück am Waldrand.
Für bis zu 4 Personen. Kleiner bis mittlerer Hund ist willkommen.
Willkommen im Nationalparkort Ilsenburg: Soll es was Besondres sein, so kehr in unsere Vogelmühle ein! Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen angenehmen Urlaub. Restaurant mit funktionstüchtigem Wasserrad, Mühlenkeller und Mühlenhof. In direkter Nähe zum wunderschönen Ilsetal.
Erholung - Familie - Natur erleben Zwei nebeneinander liegende Holz-Ferienhäuser zum Wohlfühlen in traumhafter Waldrandlage mit Kamin und großem, eingezäunten Grundstück. Sehr kinderfreundlich angelegt mit Kinderspielplatz, Volleyballnetz und Grillmöglichkeit. Zwei Blockhäuser für jeweils bis zu 5 Personen. Haustiere erlaubt. Weiter im Angebot: Ferienhaus für bis zu 4 Personen.
Das Molkenhaus in Bad Harzburg - genau das Richtige für einen entspannten Nachmittag in Familie oder als Ziel einer Wanderung bzw. einer Fahrradtour. Imbiss geöffnet: Di & Mi / Sa & So jeweils von 10:30 - 18:00 Uhr. Frisch und regional! Restaurant geöffnet: Do - Mo jeweils von 11:00 - 18:00 Uhr. Gemütlich und abwechslungsreich! E-Bike-Ladestation. Outdoor-Reparatur-Werkstatt. Ausreichend Parkplätze - auch für Fahrräder. Hunde sind herzlich willkommen. Kinderspielplatz. Saisonale Wildtierfütterung.
Besuchen Sie unseren beliebten Wendefurther Bootsverleih oder unternehmen Sie eine Floßfahrt! Anschließend genießen Sie die Seeterrasse bei frisch geräuchertem Fisch. Andere Talsperren sind aufgrund ihrer Bedeutung für die Trinkwasserversorgung nur eingeschränkt oder nicht zugänglich. Die bekannte und weitläufige Rappbodetalsperre ist Teil eines Talsperrenverbundsystems im Ostharz, das sich in Rappbodevorsperre, Hasselvorsperre, die zentrale Rappbodetalsperre, die Überleitungsssperre Königshütte und die Talsperre Wendefurth untergliedert.
Im Mausefallen- und Kuriositätenmuseum in Güntersberge können Besucher über pfiffige Ideen unserer Vorfahren staunen. Das Museum ist besonders spannend für Familien mit Kindern und für Schulklassen.