Vom Haus des Gastes wandern wir in Richtung Süden, vorbei am Hotel "Harzhaus" und der Waldbühne, bis zum Café "Waldschlösschen". Zwischen dem Café und dem Schullandheim, auf dem Forstweg "Alter Postweg", geht es in Richtung Rothesütte. Wir kommen an einer Wildfütterung vorbei und erreichen das Dammbachtal.
Nach einem kurzen Aufstieg verlassen wir kurz vor Rothesütte den Hochwald und biegen links zum Dreiländerblick ab. Wir genießen einen herrlichen Ausblick, der durch eine Hinweistafel, auf markante Punkte in der Landschaft gelenkt wird.
Der Weg zurück nach Benneckenstein, führt ab Dreiländerblick weiter geradeaus. Wir erreichen einen Forstweg und biegen links ab. An der nächsten Wegekreuzung, dem Bocksplatz, gehen wir etwa 300m geradeaus weiter, bis zur nächsten Kreuzung. Hier laufen wir links, Richtung Rehkopf, von wo der Weg direkt nach Benneckenstein führt.
Daten
Schwierigkeitsgrad:
leicht
Art der Wanderung:
Rundwanderung
Zusatzinformation:
Von der Bergkuppe haben wir einen Ausblick auf die Länder Niedersachsen, Thüringen und Sachsen-Anhalt und das Brockenmassiv
Informationen zur Anreise
Straße:
Aus Richtung Nordhausen-Südharz: B4-L1014-L98
Aus Richtung Braunlage-Westharz: B4-B244
Aus Richtung Wernigerode-Elbingerode: B244-L98
Aus Richtung Blankenburg-Hasselfelde: B81-B242-L97
Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket

Mit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter:
www.hatix.info