Von der Ortsmitte wandern wir durch die Unterstadt an der alten Schule und dem Werckmeister-Haus vorbei bis zum Ortsausgang. Dort überqueren wir die Rappbodebrücke und gehen links weiter bis hinter die Kläranlage. Von dort geht es rechts bergauf. Auf diesem Weg gehen wir bis zur Schutzhütte am Krugbergwasser, biegen dort nach links ab und laufen bis zur Stollbornkreuzung.
Von dort aus treffen wird auf geradem Weg auf die Bahnlinie der Harzquerbahn. Wir laufen weiter bis sich der Weg teilt und die Bahnstrecke überquert. An den Schienen geht es nach rechts weiter. Im Schweinetal an der Bahnbrücke geht es wieder bergauf und durch einen Buchenwald direkt nach Sophienhof.
Bei der Rücktour besteht die Möglichkeit, die Harzer Schmalspurbahn ab HP Sophienhof zu benutzen. Wer jedoch wandern möchte, läuft den Weg zurück, vorbei an einem kleinen Teich, bis zum Waldrand. Links entlang des Waldrandes führt uns der Weg zur Landstraße Sophienhof - Rothesütte. Wir gehen weiter bis wir auf eine Forststraße kommen, biegen nach links ab und an der nächsten Forststraße, die sich mit unserem Weg kreuzt nach rechts. Wir erreichen den Stierbergteich mit einer Schutzhütte. Der Stierbergteich stammt aus der Zeit des Bergbaus. Hinter dem Teich stand ein Wasserrad, um die Pumpen anzutreiben. Außerdem finden wir im Uferbereich Grenzsteine mit den Aufschriften: KP für Königreich Preußen sowie HB für Herzogtum Braunschweig.
Wir setzen unsere Wanderung an der Schutzhütte links, in Richtung Bocksplatz fort. An diesem angekommen, geht es rechts weiter bis zur nächsten Kreuzung, wo der Weg links, über den Rehkopf nach Benneckenstein weiter führt.
Daten
Schwierigkeitsgrad:
normal
Art der Wanderung:
Rundwanderung
Zusatzinformation:
Die Wanderung führt uns auf idyllischen Waldwegen mit geringen Steigungen zum Ziel.
Rastmöglichkeiten:
Brauner Hirsch Gasthof und Hotel in Sophienhof
Stempelstellen der
Harzer Wandernadel:
- Stierbergsteich
Informationen zur Anreise
Straße:
Aus Richtung Nordhausen-Südharz: B4-L1014-L98
Aus Richtung Wernigerode-Elbingerode: B244-L98
Aus Richtung Blankenburg-Hasselfelde: B81-B242-L97
Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket

Mit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter:
www.hatix.info