Neben interessanten geologischen Aufschlüssen, einer nachgebauten Wasserkunst sowie Transporttechnik aus dem Granitbergbau und dem von den Stadtwerken betriebenen Wasserkraftwerk "Steinerne Renne" wird mithilfe von Schautafeln auf den Lebensraum Wald und Gebirgsbach sowie auf die dort lebenden Fledermausarten eingegangen.
Ausgangspunkt Floßplatz
- Floßplatz, Freiheit
- Wasserkraftwerk "Steinerne Renne"
- Bahnparallelweg der Harzer Schmalspurbahn
- Darstellungen Granitindustrie, Grube König Friedrich
- durch das Thumkuhlental (Bohrtechnik, Wasserkunst)
- Lossendenkmal zurück zum Ausgangspunkt.