Die Tour beginnt ca. 1 km hinter dem westlichen Ortsausgang von Wernigerode, am sogenannten "Lossedenkmal". Durch das Thumkuhlental geht es sanft, aber beständig bergan bis nach Drei Annen Hohne. Dabei ist ein Höhenunterschied von ca. 200 m zu überwinden.
Im zweiten Teil der Tour, von Drei-Annen-Hohne bis zum Brockenbett über den Glashüttenweg, sind es ca. 400 Höhenmeter. Ab Brockenbett geht es auf der Brockenstraße bergan. Hierbei sind auf einem relativ kurzen Stück nochmals ca. 200 Höhenmeter zu absolvieren.
Auf der Rückfahrt wählen wir eine Strecke, die uns zunächst- ab dem "Brockenbett" - in Richtung Ilsenburg führt. Es geht vorbei an den "Zeterklippen", zum Waldgasthaus Plessenburg. Von hier am Großen und Kleinen Birkenkopf vorbei zum "Silbernen Mann" und über die Bielstein-Chaussee zurück nach Wernigerode. Dabei ist der Rückweg ab Plessenburg über bequeme und leicht zu fahrende Wege passierbar.
Daten
Schwierigkeitsgrad:
schwer
Art der Wanderung:
Radwanderung
Zusatzinformation:
gute Mountainbikeausrüstung erforderlich
extreme körperliche Belastung
sportlich anspruchsvoll
Anreise mit dem Rad:
R1 bis Wernigerode, von hier aus besteht Anschluss an den Tourenvorschlag
Informationen zur Anreise
Straße:
Aus Richtung Goslar-Bad Harzburg: B6n
Aus Richtung Hasselfelde-Oberharz-Blankenburg: B81-B6n
Aus Richtung Halberstadt-Blankenburg: B81-B6n
Aus Richtung Quedlinburg: B6n
Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket

Mit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter:
www.hatix.info