Bad Harzburg

Von Baumwipfelpfad bis Wellness - Bad Harzburg ist vielseitig

Für Wanderer, Naturliebhaber und Wellness-Urlauber, für jeden von ihnen ist Bad Harzburg der richtige Urlaubsort.

Erholung und Entspannung verspricht die Bad Harzburger Sole-Therme. Badevergnügen in heilkräftiger Natur-Sole aus der rund 840 Meter tiefen Dr.-Harras-Schneider-Quelle und eine Sauna-Erlebniswelt erwarten die Besucher und bieten die Möglichkeit dem Alltag zu entschweben.

Stärkung von „Innen“ bietet die im 19. Jahrhundert erbaute historische Wandelhalle mit Trinkbrunnen im Badepark.

Ein Muss für jeden Besucher ist eine Fahrt mit der historischen Burgberg-Seilbahn, der einzigen Großkabinenseilbahn Norddeutschlands. Diese befördert die Passagiere in nur drei Minuten auf den Gipfel und bietet bereits während der Fahrt wunderschöne Ausblicke. Vom Burgberg (483 m) mit Canossa-Säule und historischem Rundweg laden zahlreiche, erlebnisreiche Routen zum Wandern in und um die Harzer Wälder ein. Darunter auch Premiumwanderwege wie die Luchstour und die Kästeklippentour.

Am Fuße des Burgbergs gibt es einiges zu entdecken. Ein besonderes und in Niedersachsen und dem gesamten Harz einmaliges Naturerlebnis bietet der Baumwipfelpfad Harz. Besucher jeden Alters haben hier die Möglichkeit, die Natur barrierefrei aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben. Um das Naturerlebnis abzurunden, wurde unterhalb des Baumwipfelpfades der Baumwurzelpfad geschaffen.

Spaß für die ganze Familie versprechen der Skyrope-Hochseilpark, der Freizeitpark ,,Krodoland" oder auch das Wildkatzen-Walderlebnis.

Die ,,Bummelallee", die nahtlos in den Kurpark übergeht, lädt zum Stöbern und zu ausgiebigen Spaziergängen ein. Zahlreiche Cafés und Restaurants bieten hier unter ehrwürdigen Kastanien ein Plätzchen in der Sonne und regionale Spezialitäten zur Stärkung an.

Für sportliche Aktivitäten stehen unter andrem ein 18-Löcher-Golfplatz sowie der Sportpark an der Rennbahn (Pferdesport, Fußball, Hockey, Fitness-Parcours, Beachvolleyball, Bogenschießanlage, Inlineskating) zur Verfügung.

Im Winter werden ausgiebige Freizeitmöglichkeiten geboten: Besonders zu empfehlen ist die Freiluft-Eisbahn. Bad Harzburg ist der ideale Ausgangspunkt für Wintersportaktivitäten im Harz.  

In Bad Harzburg bieten wir Ihnen interessante Unterkünfte von gemütlicher Ferienwohnung über familiengeführte Pension bis zum Wellness-Hotel.

Bilder

Sehenswürdigkeiten

Das müssen Sie in Bad Harzburg und Umgebung sehen:

Baumwipfelpfad Harz

Verkehrsfreie, barrierefreie Bummelallee

Jungbrunnen am Platz Stadtmitte

Haus der Natur im Kurpark

Luchsgehege an den Rabenklippen

Burgberg-Seilbahn auf den 483 m hohen Burgberg

Historischer Rundweg auf dem Bad Harzburger Burgberg

Ruinen der Harzburg sowie die Canossa-Säule

Bündheimer Schloss

Historische Wandelhalle im Badepark mit Brunnenausschank

Radau-Wasserfall

Museum in der Remise

Waldgaststätten im und am Nationalpark Harz

Wildgehege

Angebote

In der Freizeit bietet Bad Harzburg Ihnen:

Bad Harzburger Sole-Therme mit Sauna-Erlebniswelt

Silberbornbad (kombiniertes Hallen- und Freibad) mit Blockhaussauna (von Februar bis Oktober geöffnet)

Mehrgenerationenspielplatz

Magd Minna und Kiepenfrau Wally Familienführung

ausgewiesene Strecken für Wanderer, Mountainbiker und Nordic Walker (auch mit GPS-Internetportal)

Luchsfütterungen jeden Mittwoch und Samstag

Sportpark an der Rennbahn mit Galopprennbahn, Fußball, Hockey, Schach, Sportschießen, Bogenschießen, Outdoor-Fitnessparcours, Lauf- und Walking-Strecken, Beachsport, Vielseitigkeits-, Dressur- und Springreiten

18-Löcher-Golfplatz

Minigolf im Kurpark

Freizeitpark Krodoland mit Swin-Golf und Spielscheune

Bad Harzburger Puppentheater

Skyrope Hochseilparcours

Harzer Gleitschirmschule

Segwaypoint Bad Harzburg

Spielbank Bad Harzburg

Im Winter: Frei-Eisbahn (November bis Februar), Langlauf-Loipe, Rodelbahnen, Schlittenverleih

Events

Jährliche Großveranstaltungen:

Kastanienblütenfest im Mai

Bad Harzburger Musiktage im Juni

Harzer Trike-Treffen im Juni

Galopprennwoche im Juli

Salz- und Lichterfest im August

Internationales Vielseitigkeitsreitturnier im August

Dressur- und Springturnier im August

Shetland-Pony-Festival im September

Ökomarkt im September

Kastanienfest im September

Lage und Kontakt

Adresse

Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Straße 4
D-38667 Bad Harzburg

Tel.:
+49 5322 75330
Fax:
+49 5322 75329

Karte in neuem Fenster öffnen

Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket
Das Harzer Urlaubs-TicketMit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter: www.hatix.info
Einmaliges Naturerlebnis -  der Baumwipfelpfad Harz<br>(Bild: Kur-, Tourismus und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH)
Adresse
Kur-, Tourismus- und Wirtschaftsbetriebe der Stadt Bad Harzburg GmbH
Nordhäuser Straße 4
D-38667 Bad Harzburg
Tel.: +49 5322 75330
Fax: +49 5322 75329
E-Mail: info@bad-harzburg.de
Web: www.bad-harzburg.de
Daten
Höhenlage: 250 bis 300 m
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung