Die beeindruckende Kirchenruine zeugt auch heute noch von der einstigen Bedeutung des Zisterzienserklosters Walkenried. Die gotische Klosterkirche wurde im 16. Jahrhundert während des Bauernkrieges beschädigt und anschließend dem Verfall preisgegeben. Nach Auflösung des Klosters im 17. Jahrhundert diente sie 150 Jahre als Steinbruch. Folgen Sie mit uns der Spur der Steine innerhalb des mittelalterlichen Klosterbezirks und entdecken Sie eindrucksvolle Gebäude und ihre Geheimnisse. Ob verborgene Inschriften oder mysteriöse Wolfslöcher – es erwarten Sie spannende Geschichten. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, das ZisterzienserMuseum mit seinem einzigartigen Kreuzgang auf eigene Faust zu erkunden. Der Museumseintritt ist inbegriffen.
Termine: 15.06. um 11 Uhr
Dauer: ca. 1 Stunde
Kosten: 12 € / 10 € ermäßigt, Kinder und Jugendliche bis 17 Jahre 9 € (inkl. Museumseintritt)
Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Anmeldung: spätestens 1 Tage vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de