Bild: Lambros Kazan
Klassik trifft Pop im Konzerthaus Liebfrauen
Am Sonntag, den 24. August 2025 um 19.30 Uhr erwartet die Besucher des Konzerthauses Liebfrauen ein außergewöhnlicher Konzertabend voller Kontraste: von Puccini bis Queen. Im Rahmen der 30. Wernigeröder Schlossfestspiele lädt das Philharmonische Kammerorchester Wernigerode zu einem besonderen Gastspiel der Sächsischen Bläserphilharmonie aus Bad Lausick ein.
An diesem Abend verwandelt sich das Konzerthaus Liebfrauen in eine Bühne für musikalische Magie – von leidenschaftlicher Oper über emotionale Balladen bis hin zu kraftvollen Pop-Hymnen. Im ersten Teil des Konzerts nimmt die Sächsische Bläserphilharmonie unter der Leitung und Moderation von Peter Sommerer, das Publikum mit auf eine Reise durch die Welt der Klassik. Freuen Sie sich auf Verdis mitreißende Ouvertüre La Forza del Destino, Rossinis brillante Arie Una voce poco fa sowie auf romantische Klänge aus Puccinis La Bohème.
Nach der Pause wird es glamourös und energiegeladen: Alexandra Sieti, Finalistin von The Voice of Greece, bringt mit ihrer Stimme die Kirchenmauern zum Beben. Auf dem Programm stehen legendäre Songs wie We Are the Champions, I Will Survive sowie Klassiker von Whitney Houston, Michael Jackson und anderen. Eine mitreißende Fusion aus Opernpracht und Pop-Power!
Eintrittskarten zum Preis von 45 EUR (ermäßigt 30 EUR, Schüler*innen & Studierende 15 EUR) sind erhältlich in den Tourist-Informationen Wernigerode, Blankenburg, Ilsenburg und Quedlinburg, in Jüttners Buchhandlung, über Biber Ticket sowie online auf der Website des Orchesters unter www.pkow.de und an der Abendkasse ab 18.30 Uhr.
Die Wernigeröder Schlossfestspiele werden finanziert und unterstützt vom Land Sachsen-Anhalt, Lotto Sachsen-Anhalt, den Stadtwerken Wernigerode – dem regionalen Hauptsponsor der Schlossfestspiele, Nemak Wernigerode, der Harzsparkasse, der Stadt Wernigerode, der GWW, Industriebau Wernigerode und der Hirsch Apotheke.
Das ausführliche Programm der 30. Wernigeröder Schlossfestspiele ist unter www.pkow.de abrufbar.