Diese Wanderung beginnt in der Ortsmitte und führt aus dem Ort hinaus in Richtung Königshütte. Auf einem gut ausgeschilderten Weg an der Kalten Bode entlang erreicht man die Ausflugsgaststätte Mandelholz - Grüne Tanne -. Sie liegt am Mandelholzstausee, an dessen Ufer ein Rundwanderweg bis zur Staumauer, in östlicher Richtung gelegen, und über die Staumauer zur Gaststätte zurück ausgeschildert ist.
Für den Rückweg ist der Weg durch das Wormketal empfehlenswert. Er führt vorbei an alten Eisenerzstollen (Mundlöcher zu sehen) und dem alten Staudamm am Wormkegraben, einem Erdwall. Eine Erläuterungstafel gibt Auskunft über diese ehemalige Talsperre. Über die Alte Heerstraße erreicht man den Ort Elend direkt am Bahnhof Elend - sehr bequem und auf leichter Strecke.
Daten
Schwierigkeitsgrad:
normal
Art der Wanderung:
Rundwanderung
Zusatzinformation:
Rastmöglichkeit:
"Grüne Tanne" an der Talsperre Mandelholz
Informationen zur Anreise
Straße:
Aus Richtung Halberstadt-Blankenburg: B81-B27
Aus Richtung Braunlage-Westharz: B27
Aus Richtung Wernigerode: L100-L99
Kostenfrei mobil mit dem Harzer Urlaubs-Ticket

Mit dem Harzer Urlaubsticket sind Übernachtungsgäste auch ohne Auto kostenfrei mobil. Und das auf allen öffentlichen Bus- und Straßenbahnlinien im Landkreis Harz. Weitere Informationen unter:
www.hatix.info