Foto: Katja Osterloh
Der Brockengarten besteht seit 1890 und beherbergt heute rund 1.500 Pflanzenarten aus allen Hochgebirgen der Erde. Aktuell gibt es im Brockengarten schon viel zu sehen, da Pflanzenarten, die in den oberen Regionen der Hochgebirge ihr zu Hause haben, in der Regel gut an kurze Vegetationszeiten angepasst sind. Kurze Vegetationszeit bedeutet in der Regel einen frühen Blühbeginn. Genau diese Spezialisten zeigen zurzeit im Brockengarten ihre Blüten. Ein Besuch lohnt sich also.
Ab dem 12. Mai kann der Brockengarten bis Mitte Oktober montags bis freitags (außer an Feiertagen) zweimal täglich um 11:30 und um 14:00 Uhr erkundet werden. Der Eintritt ist frei.
An Wochenenden und Feiertagen ist die Besichtigung in Kombination mit der Ranger-Führung auf dem Brocken-Rundwanderweg möglich (Start 12:15 Uhr). Treffpunkt ist jeweils der ausgeschilderte Ranger-Treff gegenüber des Brockenbahnhofs. Dort gibt es zur Saison auch einen Sonderstempelkasten der Harzer Wandernadel.