Datum:
01.06.2025
Uhrzeit:
12:00 Uhr
Ort:
Walkenried
Veranstaltungsort:
Zisterzienserkloster
Bemerkungen:

Führung durch die Kirchenruine des Klosters Walkenried – nur mit Voranmeldung

Die Verwüstungen des Bauernkrieges gingen auch an Walkenried nicht spurlos vorüber. Vor 500 Jahren – am 3. Mai 1525 – stürmten hunderte aufständische Bauern das Kloster, besetzten und plünderten es. Die Zerstörung des Dachreiters leitete letztendlich den Verfall der gotischen Klosterkirche ein. 500 Jahre Bauernkrieg und 20 Jahre UNESCO-Welterbetag nehmen wir zum Anlass, im Rahmen einer Führung die Beschädigungen durch die aufständischen Bauern und den Verfall des „Pionierbaus der Gotik“ näher zu betrachten. Auch die Fortentwicklung der denkmalpflegerischen Maßnahmen vom 19. Jahrhundert bis in die heutige Zeit werden in den Blick genommen. Eine Anmeldung spätestens einen Tag vorher ist erforderlich. Kurzfristige Anmeldungen sind möglich, falls noch Plätze frei sind.                

Termine:   01.06. um 12 Uhr und um 15.15 Uhr                

Dauer:       ca. 1 Stunde                

Kosten:     4 €, Museumseintritt frei                

Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried                

Anmeldung:  spätestens einen Tag vorher unter 05525-95 99 064 / info@kloster-walkenried.de

Infos/Karten:
05525-9599064

Zurück zur Veranstaltungssuche

Unterkünfte in der Nähe

Sehenswürdigkeiten in der Nähe