Datum:
08.05.2025
Uhrzeit:
18:00 Uhr
Ort:
Walkenried
Veranstaltungsort:
ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried
Bemerkungen:

Das Bergwerk Rammelsberg, die Altstadt von Goslar und die Oberharzer Wasserwirtschaft bilden gemeinsam das UNESCO-Welterbe im Harz und stehen damit in einer Reihe mit den Pyramiden von Gizeh, dem Taj Mahal oder dem Kolosseum in Rom. Seit 1972 werden außergewöhnliche Kultur- und Naturerbestätten in die Welterbeliste der UNESCO aufgenommen. Die Arbeit der Organisation geht jedoch weit darüber hinaus: Sie fördert internationalen Austausch, Bildung, Wissenschaft und Kultur.

Die Referentin Lea Dirks (Stiftung Welterbe im Harz) gibt spannende Einblicke in die Arbeit der UNESCO und ihre weltweite Bedeutung und geht dabei u.a. den Fragen nach: Warum ist das Welterbe für uns alle so wichtig? Und wie trägt es zur Verständigung zwischen den Völkern bei?

Der Vortrag bildet den Auftakt zu einer Vortragsreihe anlässlich des 15-jährigen Jubiläums der Erweiterung der UNESCO-Welterbestätte „Bergwerk Rammelsberg und Altstadt von Goslar“ um die Oberharzer Wasserwirtschaft, zu der auch das Kloster Walkenried als ältester Teil zählt. 

Termine: 08.05 | um 18.00 Uhr

Dauer:    ca. 1 Stunden

Kosten:   kostenfrei, Spenden sind willkommen

Veranstalter: ZisterzienserMuseum Kloster Walkenried  

Infos/Karten:
Eintritt frei, Spenden herzlich willkommen. Besucherservice: Tel. 05525 9599064

Zurück zur Veranstaltungssuche

Unterkünfte in der Nähe

Sehenswürdigkeiten in der Nähe