Wander- und Radtouren im Harz

Folgende Touren stehen zur Auswahl

Wanderung in eine Richtung / 6 km / 2:00 h

Allrode - Friedrichsbrunn

Unser Weg führt uns in Richtung Treseburg. Kurz vor dem Ortseingang biegen wir in den `Langen Grund` ab und folgen dem Wanderweg nach Friedrichsbrunn. Wir erreichen die `Hohle Eiche`. Danach
... Details
Wanderung in eine Richtung / 12 km / 3:00 h

Altenbrak - Allrode

Wir gehen von der unteren Bodebrücke leicht aufwärts zum Bergschwimmbad. Dann folgen wir links dem Wiesenweg neben der Straße, der dann durch den Wald verläuft. Nach 2,5 km in südlicher
... Details
Wanderung in eine Richtung / 7 km / 2:00 h

Altenbrak - Stemberghaus - Rotestein

Der Weg zum Stemberghaus führt über die obere Bodebrücke, auf der linken Seite der Bode entlang. Nach 500m rechter Hand, direkt an der Bode, weitet sich der Weg zu
... Details
Wanderung in eine Richtung / 7 km / 2:20 h

Altenbrak - Todtenrode - Almsfeld

Unser Weg führt in das Oberdorf und in der Nähe des Parkplatzes, auf einem steilen Anstieg, hinauf auf den Hütteberg (438 m ü.NHN, `grüner Querbalken`). Bei entsprechender Wetterlage hat man
... Details
Rundwanderung / 5 km / 1:00 h

Altenbrak - Wendefurth - Altenbrak

Den Bodeweg nach Wendefurth erreichen wir über die untere oder auch über die obere Bodebrücke in Altenbrak, von wo aus wir dem Wanderweg (`blaues Dreieck`) im Bodetal bis nach Wendefurth
... Details
Rundwanderung / 7 km / 1:30 h

Austberg - Rundweg

Der Austberg - Rundweg gehört zu einer Reihe von ausgwählten Rundwanderungen im Harzvorland, nordöstlich von Wernigerode. Er kann sowohl mit dem Fahrrad absolviert als auch erwandert werden. Er ist über
... Details
Rundwanderung / 12 km / 4:00 h

Bachläufe und Harzblicke - Rundwanderung Wernigerode

Ausgangspunkt ist der Bahnhof Westerntor an der Ilsenburger Straße er(gebührenpflichtiger Parkplatz): - von der Ilsenburger Str. in die Kruskastr. abbiegen - immer dem Lauf der Holtemme folgend, durch den Ortsteil Hasserode - Friedrichstrasse,Trift,
... Details
Rundwanderung / 14 km / 3:00 h

Benneckenstein - Carlshausturm - Benneckenstein

Eine nicht sehr schwierige Wanderung führt zu einer 625 m hohen Bergkuppe mit dem Carlshausturm. Auf der Aussichtsplattform in der Höhe von 32 m eröffnet sich dem Wanderer ein herrlicher
... Details
Rundwanderung / 13 km / 3:00 h

Benneckenstein - Dreiländerblick am Vogelherd bei Rothesütte

Vom Haus des Gastes wandern wir in Richtung Süden, vorbei am Hotel `Harzhaus` und der Waldbühne, bis zum Café `Waldschlösschen`. Zwischen dem Café und dem Schullandheim, auf dem Forstweg `Alter
... Details
Rundwanderung / 11 km / 2:30 h

Benneckenstein - Dreiländerstein am Jägerfleck und zurück

Wir wandern vom Haus des Gastes die Oberstadt entlang, Richtung Hohegeiß. Vor dem Ortsausgang steht an zwei Kastanien ein Wanderschild: Jägerfleck - Hohegeiß. Wir biegen in diesen Weg ein und
... Details
Rundwanderung / 10 km / 2:00 h

Benneckenstein - Rehkopf - Stollborn - Pfeiferberg - Benneckenstein

Der Wanderweg verläuft ab Ortsmitte in Richtung Café Waldschlösschen, vorbei an dem Hotel Harzhaus und der Waldbühne. Am Café halten wir uns rechts und wandern auf der Alten Poststraße, einem
... Details
Rundwanderung / 14 km / 3:00 h

Benneckenstein - Sophienhof und zurück

Von der Ortsmitte wandern wir durch die Unterstadt an der alten Schule und dem Werckmeister-Haus vorbei bis zum Ortsausgang. Dort überqueren wir die Rappbodebrücke und gehen links weiter bis hinter
... Details
Rundwanderung / 10 km / 2:30 h

Benneckenstein - Tanne - Sorge - Benneckenstein

Vom Bahnhof Benneckenstein verläuft der Weg aus dem Ort hinaus, über die Wernigeröder Straße bis zur Alten Eiche. Auf dem Forstweg Die Lange führt er durch einen Fichtenwald hinunter
... Details
Rundwanderung / 13 km / 3:00 h

Benneckenstein - Trautenstein und zurück

Unsere Wanderung beginnt am Parkplatz Alte Eiche, nördlich von Benneckenstein an der Landstraße nach Tanne. Auf der Forststraße Die Lange wandern wir bis zur B 242. Dann biegen wir rechts
... Details
Rundwanderung / 4 km / 2:30 h

Bergbaulehrpfad

Der Rundweg führt vorbei an den Sachzeugen einer 800 Jahre alten Bergbaugeschichte. Der Bergbaulehrpfad beginnt am Kunstteich und führt gleichzeitig auf dem Karstwanderweg nach Südwesten bis zur Straße nach Morungen
... Details
Radwanderung / 37 km / 6:00 h

Bikertour Brocken II: Wernigerode - Drei Annen Hohne - Brocken - Plessenburg - Wernigerode

Die Tour beginnt ca. 1 km hinter dem westlichen Ortsausgang von Wernigerode, am sogenannten `Lossedenkmal`. Durch das Thumkuhlental geht es sanft, aber beständig bergan bis nach Drei Annen Hohne. Dabei
... Details
Radwanderung / 26 km / 5:00 h

Bikertour Brocken: Ilsenburg - Brocken - Ilsetal - Ilsenburg

BESONDERE BIKERTOUR Die Radtour auf den Brocken ab Ilsenburg durch das Ilsetal ist eine schwierige Tour. Sie ist ausschließlich für erfahrene Biker geeignet und besitzt in steilen Anstiegen/Abfahrten und subalpinen
... Details
Rundwanderung / 26 km / 6:00 h

Blankenburg - Langenstein - Blankenburg

Die Wanderung erschließt das Gebiet zwischen Blankenburg und Halberstadt. Sie kann als Rundwanderung, aber auch als Wanderung in eine Richtung gelaufen werden. Durch eine günstige Anbindung an den R1-Radfernwanderweg, ist sie
... Details
Rundwanderung / 7 km / 2:00 h

Blankenburg - über die Teufelsmauer

Der Wanderweg beginnt an der B81 in der Nähe des Kleinen Schloßes. Er führt durch eine reizvolle Felsengruppe, genannt Teufelsmauer, die sich weit in das Land hineinzieht und die auch
... Details
Rundwanderung / 12 km / 3:00 h

Blankenburg - Wanderung zum Volkmarskeller - Eggeröder Brunnen

Der Ausgangspunkt der Wanderung ist das Zisterzienserkloster in Michaelstein, das wir unter anderem mit der Buslinie 253 (Wernigerode - Blankenburg) erreichen können. Von hier führt der Weg durch den Klostergrund
... Details
Wanderung in eine Richtung / 15 km / 4:30 h

Drei Annen Hohne - Steinerne Renne - Oberes Hasserode

Drei Annen Hohne erreichen wir am besten umweltfreundlich mit der Bahn oder dem Bus. Ausgangspunkt ist der Bahnhof in Drei Annen Hohne, vor dem unmittelbar die L100 vorbeiführt (die Fahrstraße
... Details
Rundwanderung / 7 km / 2:50 h

Eine Wanderung über den Liebesbankweg in Hahnenklee

Auf Schusters Rappen unterwegs in Hahnenklee - Eine Wanderung über den Liebesbankweg.Folgen Sie Ihrem Herzen und erleben Sie auf sieben Kilometern das Juwel des weit verzweigten Wanderwegenetzes um den schönen
... Details
Thematische Wanderung / 7 km / 2:50 h

Eine Wanderung über den Liebesbankweg in Hahnenklee

Auf Schusters Rappen unterwegs in Hahnenklee - Eine Wanderung über den Liebesbankweg. Folgen Sie Ihrem Herzen und erleben Sie auf sieben Kilometern das Juwel des weit verzweigten Wanderwegenetzes um den schönen
... Details
Rundwanderung / 20 km / 7:00 h

Elbingerode - Birkenfeld (Burgruine) - Blauer See - Eggeröder Brunnen - Elbingerode

Vom Markt führt der Weg über den Schloßpark und die Susenburger Straße in Richtung Süden. Ca. 500m hinter dem Ort ist ein Infopunkt über die Bergbaugeschichte und die Kalkindustrie im
... Details
Rundwanderung / 16 km / 4:00 h

Elbingerode - Montanhistorischer Rundwanderweg im Bodfeld

Ausgangspunkt der Wanderung ist das Schaubergwerk Büchenberg, welches sich paradoxerweise unter dem Hartenberg befindet. Bereits hier ist an den Schautafeln zu erkennen, dass wir mittendrin sind, im Altbergbau im
... Details
Radwanderung

Elbingerode - Radtourenvorschläge

Tour 1: Elbingerode - Hartenberg - Hundsrücken - R1 - Blankenburg (Harz)/Kloster Michaelstein - Klostergrund - Volkmarskeller - Eggeröder Brunnen - Elbingerode Rastmöglichkeit: Zum Klosterfischer Tour 2: Elbingerode - Steinbachtal -
... Details
Rundwanderung / 23 km / 8:00 h

Elbingerode - Talsperrenwanderung

Wir wandern auf der Chaussee Unter den Birken nordwärts zum Waldgasthaus Zum Hirschbrunnen. Links abbiegend treffen wir nach 600 m auf den Hirschbrunnen, einem Rastplatz mit Grillanlage. Von hier aus
... Details
Rundwanderung / 5 km / 2:30 h

Elend - Barenberg - Schnarcherklippen und zurück

Ausgangspunkt ist der Parkplatz in der Ortsmitte. Der Weg führt uns zunächst entlang der Braunlager Straße und über die Bodebrücke. Dort überqueren wir das Gleis der HSB und halten uns
... Details
Rundwanderung / 6 km / 2:00 h

Elend - Schierke über Helenruh

Diesmal beginnen wir unsere Wanderung am Bahnhof. Über den Heinrich-Heine-Weg kommen wir in den Hochwald. In Sichtweite des HSB-Gleises halten wir uns halbrechts und erreichen die Alte Rodelbahn. Diese ist
... Details
Rundwanderung / 7 km / 2:00 h

Elend - Talsperre Mandelholz und zurück

Diese Wanderung beginnt in der Ortsmitte und führt aus dem Ort hinaus in Richtung Königshütte. Auf einem gut ausgeschilderten Weg an der Kalten Bode entlang erreicht man die Ausflugsgaststätte Mandelholz
... Details
- Anzeigen -
Naturerlebnisprogramm im Nationalpark HarzWandern im Harz - erlebnisreich und naturverbunden !
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen einen optimalen Service zu bieten. Wenn Sie Ihren Besuch auf dieser Website fortsetzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung