Rundwanderung / 5 km / 2:00 h
Ausgangspunkt Parkplatz `Anger / Schloss`, ca. 5,4 km:
- Lindenallee aufwärts bis Adlerdenkmal
- Lustgarten in Richtung Osten
- Vosswiese, Kastanienwäldchen
- Gartenanlage bis Hotel `Am Schlosspark`
- entlang der Tiergartenmauer
... Details
Thematische Wanderung / 97 km
Der Harzer - Hexenstieg ist ein Fernwanderweg, der über den Brocken hinweg, den Harz von Osterode bis Thale durchzieht und bereits vorhandene Wanderwege zu einem Ganzen verbindet.
Im westlichen Teil
... Details
Thematische Wanderung / 67 km / 13:00 h
PilgerWandern auf dem Harzer Klosterwanderweg
Wandern Sie in vollkommener Ruhe entlang des Harzer Klosterwanderweges und lassen Sie Ihre Seele baumeln. Dieser Pilgerweg verbindet historische Klöster und Kirchen im Harz von Thale
... Details
weitere Wanderung
Die Harzer Wandernadel ist eine Initiative des Vereins `Gesund älter werden im Harz` in Blankenburg (Harz).
Der Wanderer wird durch ein Netz von 222 Stempelstellen, verteilt über den gesamten Harz, an
... Details
Wanderung in eine Richtung / 14 km / 4:20 h
Start der Tour ist die Tourist-Information in Hasselfelde. Von hier aus führt uns der Weg zunächst zum Bahnhof, von wo aus wir in südlicher Richtung aus Hasselfelde hinaus wandern (Wegemarkierung
... Details
Rundwanderung / 7 km / 2:00 h
Von der Tourist-Information in Hasselfelde verläuft die Strecke zunächst durch den Kurpark, unterhalb des Käseberges, in Richtung Stiege (Wegemarkierung: roter Kreis). Der Weg führt direkt zum Campingplatz - Stiege.
Der Rückweg
... Details
Rundwanderung / 13 km / 4:00 h
Ausgangspunkt ist die Kurverwaltung von Hasselfelde, von wo aus wir zunächst Richtung Bahnhof Hasselfelde laufen. Rechter Hand führt uns ein Weg zum Waldseebad weiter. Dabei passieren wir unter anderem einen
... Details
Rundwanderung / 14 km / 4:00 h
Ausgangspunkt ist die Tourist-Information. Wir laufen an der Kirche vorbei zum Kurpark. Am Zusammenfluss von Hassel und Selle (Wasserfall) überqueren wir die Brücke. Anschließend halten wir uns links und erreichen
... Details
Rundwanderung / 18 km / 6:00 h
Die Wanderung beginnt an der Kurverwaltung in Hasselfelde. Wir bewegen uns in Richtung Neue Schule und erreichen nach ca. 1 km die Hagenmühle. Hier überschreiten wir das Hasseltal und wandern
... Details
Wanderung in eine Richtung / 14 km / 4:00 h
Diese Tour führt auf die südliche Seite des Harzes, durch harztypischen Buchenwald und teilweise tief eingeschnittene Täler. Mit dem Zug der Selketalbahn geht es zunächst vom Bahnhof Hasselfelde über Stiege
... Details
Rundwanderung / 10 km / 2:00 h
Ausgangspunkt ist die Kurverwaltung in Hasselfelde. Wir laufen an der Kirche vorbei in Richtung Kurpark. Danach überqueren wir die Hassel, am Teich im Kurpark. Den Faulen Teich lassen wir rechts
... Details
Wanderung in eine Richtung / 10 km / 3:00 h
Start ist die Tourist-Information in Hasselfelde. Weiter über Hagenmühle auf dem `Weg der Deutschen Kaiser und Könige im Mittelalter` (Krone als Wegezeichen) bis zur Staumauer der Rappbodevorsperre. Von hier aus
... Details
Wanderung in eine Richtung / 22 km / 4:00 h
Die Route führt in Richtung Kurpark und Käseberg aus Hasselfelde hinaus, vorbei am Mittelteich bis zum Hohen Berg. Hier kreuzen sich verschiedene Wanderwege. Unser Wanderweg verläuft geradeaus mit der Wegemarkierung
... Details
Rundwanderung / 26 km / 8:00 h
Unser Weg führt uns am Ufer der Ilse entlang. Wir laufen auf dem Heinrich-Heine-Weg in das Ilsetal. Der Bremer Weg bringt uns zu den Ilsefällen. Am Ende der Ilsefälle folgen
... Details
Rundwanderung / 14 km / 3:30 h
Der Weg führt uns auf dem Heinrich-Heine-Weg bergauf die Ilse entlang. Nach 2 km erreichen wir den Fuß des Ilsesteins. Wir gehen weiter bergauf und erreichen die Ilsefälle. Der Weg
... Details
Rundwanderung / 25 km / 6:00 h
Vom Blochhauer wandern wir den rechten ansteigenden Weg bis zu den Oberen Ilsefällen. An der Bremer Schutzhütte gehen wir auf der in Richtung Süden verlaufenden Fahrstraße weiter. Auf der ansteigenden
... Details
Rundwanderung / 12 km / 2:30 h
Unsere Wanderung beginnt an der Brücke im Blochhauer. Wir folgen dem Hangweg parallel zur Ilse bergan. Der Weg mündet nach stetigem Anstieg in den Fahrweg zum Ilsestein, dem wir weiterführend
... Details
Rundwanderung / 21 km / 6:00 h
Wir gehen ca. 200 m auf der Fahrstraße in das Ilsetal. Biegen dann nach rechts in die Waldhofstraße ein und wandern am Waldrand entlang. Über die Waldhöhe erreichen wir das
... Details
Wanderung in eine Richtung / 18 km / 6:00 h
Vom `Blochhauer` wandern wir zunächst in Richtung Ilsestein. Von dort laufen wir in Richtung Paternosterklippen (522 m). Weiter führt uns der Weg in Richtung Plessenburg, wobei wir keine wesentlichen Höhenunterschiede
... Details
Wanderung in eine Richtung / 14 km / 5:00 h
Am 23. November 2012 , dem 1100 Geburtstag von Kaiser Otto I. , erfolgte die Namensgebung für den Wanderweg, der schon im Mittelalter eine wichtige Verkehrsverbindung zwischen Bennungen und Sangerhausen
... Details
Rundwanderung / 6 km / 3:00 h
Der Rundweg Rosengarten beginnt und endet am Parkplatz des Bahnübergangs
Weinlager westlich von Sangerhausen.Er führt in nördlicher Richtung, zunächst knapp 2 km bergauf, über die Wallanlage Butterkuppe, die Siedlung Pfeiffersheim
... Details
Rundwanderung / 8 km / 3:00 h
Der Rundwanderweg beginnt und endet am Schloss in Wallhausen. Er führt in nördlicher Richtung die Schlossgasse entlang, überquert den Bahnübergang und schwenkt vom Großleinunger Weg in den Burgweg ein.Der Burgweg
... Details
Rundwanderung / 9 km / 3:00 h
Der Rundwanderweg beginnt und endet in Großleinungen an der Kirche.
Er führt in Richtung Süden über den steilen Wallhäuser Berg 100 Höhenmeter bis nach 1,2 km der Kaiser-Otto-Höhenweg erreicht ist. In
... Details
Rundwanderung / 8 km / 2:00 h
Von der Harzklub-Baude in Königshütte gehen wir auf der Straße nach rechts in Richtung Parkplatz der ehemaligen Eisengießerei und erreichen Rothehütte, einen Ortsteil von Königshütte. Wir gehen weiter nach links
... Details
Rundwanderung / 10 km / 3:00 h
Von der Harzklubbaude gehen wir nach links und wandern durch das Dorf bis zur Brücke vor der Königsburg. Die Brücke überqueren wir und wandern die Bode aufwärts in Richtung Tanne.
... Details
Rundwanderung / 2:00 h
Wir gehen in Richtung Tanne bis zur Hofbrücke, um diese zu überqueren. Wir halten uns rechts von der Bode und erreichen eine Zementstraße. Unser Wanderweg führt linker Hand zur Andreaskirche
... Details
Rundwanderung / 6 km / 1:30 h
Der Menhir - Rundweg gehört zu einer Reihe von ausgwählten Rundwanderungen im Harzvorland, nördlich - östlich von Wernigerode. Er kann sowohl mit dem Fahrrad als auch zu Fuß entdeckt werden.
... Details
Radwanderung
Die Region Wernigerode bietet für Mountainbiker ein umfassendes, beschildertes Moutainbikenetz. Die Touren mit einer Streckenlänge von insgesamt 145,5 km garantieren sportlich anspruchsvolle Strecken und das Erlebnis ursprünglicher Natur im Nationalpark
... Details
Thematische Wanderung / 3 km / 2:00 h
Der Thalenser Mythenweg ist eine sagenhafte Erfolgsgeschichte, die im Jahr 2004 begann. Mit dem einäugigen Göttervater Wotan, der neben dem Rathaus aus dem Brunnen der Weisheit trinkt, wurde im Juli
... Details
Rundwanderung / 18 km / 7:00 h
Der Großparkplatz in Drei Annen Hohne ist der Ausgangspunkt für diese Route. Auf ihm befindet sich unter anderem die Informationsstelle vom Nationalpark-Harz, deren Besuch vor Beginn oder auch am Ende
... Details