Beschreibung
Das
Fachwerkbaumuseum ist in einem Hochständerbau (um 1310) untergebracht. Das Haus ist eines der ältesten deutschen Fachwerkhäuser und das älteste erhaltene in Quedlinburg.
Informiert wird über die Geschichte der Fachwerkbaukunst vom 14. bis zum 19. Jahrhundert, über die Restaurierungs- bzw. Rekonstruktionsmaßnahmen in der Stadt Quedlinburg sowie über die historische Entwicklung des Altstadtgebietes vom 10. Jahrhundert bis zum Niedergang der Fachwerkbaukunst nach 1800.
In der neuen Dauerausstellung werden die einzelnen Stile des Quedlinburger Fachwerkbaues anhand von Modellen anschaulich dargestellt.Eine Abteilung widmet sich dem Symbolgehalt der prachtvollen Ornamente an verschiedenen Gebäuden.
Weitere Informationen erhalten Sie unter der angegebenen Homepage.
Lage und Kontakt
Adresse
Fachwerkbaumuseum im Ständerbau Quedlinburg
Wordgasse 3
D-06484 Quedlinburg
Routenplaner: Ihr schnellster Weg zu uns
Karte in neuem Fenster öffnen