Klopstockhaus Quedlinburg
Sehenswertes für Jung und Alt!
Das Museum ist im Geburtshaus des Dichters Friedrich Gottlieb Klopstock (1724-1803), einem Fachwerkbau aus dem 16. Jahrhundert, eingerichtet.
Klopstock, wurde durch seine Werke und sein Wirken zum Begründer der klassischen deutschen Literatur.
Das Klopstockhaus ist nach umfangreichen Restaurierungsarbeiten und nachfolgender Neugestaltung der Ausstellungen wieder eröffnet worden.
Weitere ständige Ausstellungen im Klopstockmuseum informieren über Leben und Werk Dorothea Christiana Erxlebens, der ersten deutschen promovierten Ärztin, über Johann Christoph Friedrich GutsMuths, einen bedeutenden Pädagogen des 18. Jahrhunderts, der sich um die Einführung des Sportunterrichts verdient gemacht hat.
Carl Ritter, bekannt geworden durch die Begründung der Geographie als Wissenschaft, ist ebenfalls eine Ausstellung gewidmet. Weiterhin werden Leben und Werke des Quedlinburger Malers Wilhelm Steuerwaldt in Wechselausstellungen präsentiert.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der angegebenen Homepage.
Kontakt
Adresse
Klopstockhaus QuedlinburgSchlossberg 12
D-06484 Quedlinburg
Unterkünfte in der Nähe
Waldhütte Osterteich
Die Waldhütte befindet sich in Gernrode, ist besonders geeignet für Familien und Hundefreunde zur Alleinnutzung.
Für max. 4 Personen.
Hunde sind willkommen - Hundeparadies! Großes, komplett eingezäuntes Waldgrundstück - Beagle ausbruchsicher - mit Sauna (holzbeheizt). Für kürzere Aufenthalte als 5 Nächte können Sie gern den Vermieter kontaktieren.
Ferienwohnungen Finkenherd 5
Ferienwohnung Sophie Albertine
Maximal 6 Personen. Optimal für Familien.
Haus Waldesruh
Für 1 - 2 Personen.
Kamin vorhanden. Kaminholz wird gestellt. Fußbodenheizung. Hauseigene Sauna. Wunderschönes, eingezäuntes Waldgrundstück. Strom wird separat berechnet.